Über das Projekt
Die Kinder der Leedener Zwerge ziehen zum Spätsommer in ein neues Domizil, den ehemaligen ev. Kindergarten unweit der jetzigen Unterbringung. Die neue Immobilie bietet ein größeres Raumangebot und unser vorhandenes Mobiliar reicht dafür nicht aus.
Die Kinder sollen in der neuen Kita für die Mahlzeiten ein eigenes Zwergenrestaurant direkt gegenüber der Küche bekommen. Das Thema Ernährung wird nämlich bei den Zwergen GROß geschrieben und soll in dem neuen Raum vertieft und gelebt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2021 - 20.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Fertigstellung im August 2021
Die Leedener Zwerge sind vor 26 aus einer Notsituation heraus
entstanden, der Verein wurde von damaligen Eltern gegründet. Der
Kindergarten wurde im Dachgeschoss der Schule als
"Übergangslösung" untergebracht. Ein Neubau wurde nach
erfolgten Planungsarbeiten kurz vor dem Baubeginn doch gecancelt.
Umso größer ist nun die Vorfreude endlich in ein ebenerdiges
Gebäude umziehen zu können.
Ernährung ist schon ein großes Thema im Kita Alltag, denn die
Belieferung der Mittagessen erfolgt nicht durch einen großen
Caterer, sondern durch eine kleine Fleischerei aus der näheren
Umgebung, die viele hausgemachte Produkte anbietet. Eine Erzieherin
wird noch eine Schulung zum Thema Gesunde Ernährung in der Kita
absolvieren und die Idee des Minirestaurants rundet das Thema ab
und ist stimmig. Wir sind, was den Umzug betrifft, auf Spenden
angewiesen. Da wir zum einen nicht so viel Mobiliar haben um alle
Räume in der neuen Einrichtung zu füllen und zum anderen sind
noch Rückbauarbeiten am jetzigen Außengelände welches wieder zu
Ackerfläche werden muss, zu erledigen. Der Verein hat nicht
übermäßig viele Mitglieder aber über die Jahre viele
Unterstützer und Fans in Leeden bekommen.
Ziel dieses Projektes ist es, Spielen und Essen in der Kita räumlich zu trennen. Die Kinder können ihr Spiel für die Mahlzeiten unterbrechen und dort weiter machen, wo sie aufgehört haben ohne zwischenzeitlich etwas wegräumen zu müssen. Im Zwergenrestaurant herrscht ebenfalls eine ruhige und aufgeräumte Struktur sodass die Kinder nicht abgelenkt werden. Ernährung soll ein großes Thema in der Kita werden und die Kinder befinden sich so automatisch in einem geordneten Tagesablauf und können sich in kleinen Gruppen selbst mit einbringen, in dem sie helfen, die Tische zu decken und die Mahlzeiten mit vorbereiten.
Ernährung ist mit der wichtigste der Grundstein in der
kindlichen Entwicklung. Dieses Projekt hat einen ganz hohen
Stellenwert, denn am Ende sind alle Eltern, Großeltern und
Erzieher daran interessiert den Kindern gesunde Ernährung
"schmackhaft" zu machen. In der Gruppe probieren die
Kinder öfter mal was neues. Das Frühstück soll im Wochenplan
täglich ein anderes Thema haben und natürlich gibt es auch mal
Nutella, vielleicht am Freitag ;-)
Die Leedener Zwerge haben sich in den letzten 26 Jahren mit
wirklich allem zufrieden gegeben, was ihnen geboten wurde und die
Vorfreude auf das neue Gebäude mit dem MEHR an Platz ist
riesig.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird bei der Firma EDU/ Visunext
aus Emsdetten das gewünschte Mobiliar bestellt. Die Lieferzeiten
sind recht kurzfristig, so dass es zum Einzug alles da sein
sollte.
Wenn der Fall eintritt, dass das Projekt überfinanziert wird,
möchten wir mit dem zusätzlichen Geld Akustikpannel für die
Wände (in bunten Formen) anschaffen. Diese sehen gut aus und
tragen dazu bei den Lärmpegel zu senken. Ebenfalls stehen Geschirr
und Besteck noch auf der Wunschliste, dann wäre das Restaurant
perfekt!
Hinter dem Projekt steht der Trägerverein, die Elterninitiative
Leedener Zwerge e.V..
Der Verein setzt sich größtenteils aus Eltern der derzeitigen
Kitakinder zusammen. Darüber hinaus hat der Verein über die Jahre
einige Gönner und Unterstützer vor allem aus Familien und
Betrieben früherer Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.