Modernisierung und Digitalisierung Kegelbahn

SG Wolfach-Oberwolfach e.V.

Wir modernisieren unser Vereinslogo, sowie die Freizeitkleidung Rund um den Sportdress. Im Bereich der Digitalisierung wird die Kegelbahnsteuerung aktualisiert, ein leistungsstarker PC und eine neue Kamera für Streaming angeschafft.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Der Kegelsport war einst eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland, hat jedoch heutzutage mit Herausforderungen zu kämpfen. Die SG Wolfach-Oberwolfach e.V. setzt auf Jugendarbeit, um ihren Erfolg sicherzustellen. Um den Verein attraktiver zu gestalten, planen sie die Modernisierung des Vereinslogos, die Erneuerung der Freizeitkleidung und die Aktualisierung der Kegelbahnsteuerungssoftware. Außerdem möchten sie das Streaming der Kegelspiele ausbauen.

Realisierungszeitraum:
Sommer 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Der Kegelsport war einst eins der beliebtesten Hobbies in Deutschland und war sozusagen eine der Volkssportarten in Deutschland. Heutzutage haben es viele Vereine und konkret auch die SG Wolfach-Oberwolfach e.V. schwer.
Auf der einen Seite gibt es aktuell ein sehr großes Angebot an Aktivitäten. Allein die Sportvereinslandschaft in Deutschland ist mit ca. 90.000 Sportvereinen breit aufgestellt. Zusätzlich wird das digitale Angebot immer weiter ausgebaut und gewinnt in der Bevölkerung eine deutlich höhere Akzeptanz.
Zu diesem Überangebot an möglichen Aktivitäten kommt auf der anderen Seite der demografischen Wandel hinzu, wodurch es eine sinkende Zahl an Menschen im jüngeren Alter gibt.
Basierend auf diesen Tatsachen muss die Vereinsaktivität so attraktiv wie möglich gestaltet werden. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass zu wenig Nachwuchs im Verein vorhanden ist. Speziell im Fall der SG Wolfach-Oberwolfach e.V. ist die Jugendarbeit ein zentraler Baustein für den Vereinserfolg. Unsere erste Herrenmannschaft spielt seit nunmehr 7 Jahren in der zweiten Bundesliga Süd und kommt von Regensburg bis Ettlingen. Im Kader dieser Mannschaft sind 6 von 9 ausgebildete Jugendspieler. Hiervon 5 aus Wolfach und einer von Schapbach. Ohne die Jugendarbeit wäre der Verein niemals in der Lage in einer solch hohen Liga zu spielen und auch dort über Jahre zu bestehen.
Im ersten Schritt soll unser Vereinslogo modernisiert werden. Historisch bedingt nutzen wir aktuell ein zusammengebasteltes Logo aus den Logos der ehemaligen Vereine SKC Wolfach e.V. und SKC Oberwolfach e.V.
Vor einigen Jahren entschied man sich für eine Spielgemeinschaft, da unter anderem auf Grund der obigen Themen jeder Verein ein Rückgang bei den Mitgliedern feststellen musste und man zusammen deutlich geringere Aufwendungen in der Organisation hat, sowie die Mannschaften besser aufstellen und die Jugendarbeit zentralisieren konnte. Dieses Logo ist weder zeitgemäß noch in einer benötigten Auflösung für Sportkleidung oder den Einsatz in Print- oder Digitalmedien geeignet.
In einem weiteren Schritt ist geplant Freizeitkleidung mit den neuen Logo zu generieren. Hierdurch erhöht sich die Bindung an den Verein und auch die Sichtbarkeit ist deutlich erhöht.
Weiter muss die Software der Kegelbahnsteuerung aktualisiert werden. Diese Steuerung ist für den reibungslosen Ablauf der Spiele erforderlich. Hierbei werden unter anderem die kompletten Spielerdaten erfasst und den entsprechenden Ergebnissen je Bahn zugeordnet. In der aktuellen Version der Software werden aber Spieler ab dem Geburtenjahrgang 2000 nicht korrekt erfasst. Hierdurch kommt es zu fehlerhaften Zuordnungen und leider auch oft zu Strafen seitens des Verbands.
Als letzter Baustein möchten wir das Streaming der Kegelspiele ausbauen. Hierzu muss ein leistungsstärkerer PC und eine hochauflösende Kamera beschafft werden. Wir erhoffen uns hierdurch eine deutliche Reichweitenerhöhung in Bezug auf den Bekanntheitsgrad unseres Sportes.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele:
Steigerung der Attraktivität des Kegelsports, um dem Mitgliederrückgang entgegenzuwirken.
Fokussierung auf die Jugendarbeit, um talentierte Spieler zu fördern und den Verein in höheren Ligen zu etablieren.
Modernisierung des Vereinslogos für eine zeitgemäße Darstellung und bessere Nutzung in verschiedenen Medien.
Erzeugung von Freizeitkleidung mit dem neuen Logo zur Stärkung der Vereinsbindung und Sichtbarkeit.
Aktualisierung der Kegelbahnsteuerungssoftware, um technische Probleme und Verbandsstrafen zu vermeiden.
Ausbau des Streamings von Kegelspielen zur Erhöhung der Reichweite und Bekanntheit des Sports.
Zielgruppen:
Junge Menschen, um den demografischen Wandel zu berücksichtigen und Nachwuchs zu gewinnen.
Bestehende und potenzielle neue Mitglieder, die durch modernisierte Vereinsmerkmale angezogen werden sollen.
Kegelsportfans, die durch verbesserte Streaming-Angebote erreicht werden sollen.
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Tradition des Kegelsports zu bewahren und gleichzeitig den Sport für zukünftige Generationen attraktiv und zugänglich zu machen.

Wer steht hinter dem Projekt?
SG Wolfach-Oberwolfach e.V.

Die SG Wolfach-Oberwolfach e.V. ist ein Sportverein, der in der Gemeinschaft und im Wettbewerb des Kegelsports aktiv ist. Der Verein hat eine starke lokale Präsenz und ist bekannt für seine Beteiligung an der zweiten Bundesliga Süd im Kegeln. Mit einer engagierten Jugendarbeit und einer langen Tradition im Kegelsport ist die SG Wolfach-Oberwolfach e.V. ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportkultur. Sie legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und die Modernisierung ihrer Einrichtungen und Angebote, um den Sport attraktiv und zeitgemäß zu halten.
Zusätzlich der Verein mehr als nur ein Sportverein; wir sind eine Gemeinschaft, die Freunde und Familienmitglieder zusammenbringt. Durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen stärkt der Verein die sozialen Bindungen und fördert den Zusammenhalt. Die Mitglieder und ihre Familien genießen die gesellige Atmosphäre und die gemeinsame Leidenschaft für den Kegelsport, was den Verein zu einem wichtigen Treffpunkt im sozialen Leben der Region macht.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

SG Wolfach-Oberwolfach e.V.
Simon Leitl
Morgethofweg 1
77709 Wolfach
Deutschland

Steuernummer 14048/60608

Project-ID: 27598