Über das Projekt
Renovierung und Modernisierung des Sportheims in Wormbach. Der SV Wormbach wurde bereits im Jahr 1963 gegründet. Die ersten Trainingseinheiten fanden damals noch auf dem Rennefeld statt. 1967 wurde dann der Sportplatz an dem heutigen Standort errichtet. Aber erst im Jahr 1982 wurde das Sportheim gebaut und im Jahr 1996 noch um einen Gemeinschaftsraum erweitert. Bedeutet die heutigen Sanitären Anlagen sind noch aus dem Jahr 1982 und bedürfen daher einen dringenden Modernisierung.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.01.2019 - 06.04.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Ganz konkret geht es um folgende Umbau- und Modernisierungs
Maßnahmen.
- Modernisierung der Duschen
- Neubau einer Schiedsrichterkabine incl. Dusche und WC.
- Modernierung der Außentoiletten separates Herren und Damen
WC
Das Ziel besteht darin, den aktiven Fussballern aber auch dem Schiedsrichter und den Besuchern des Sportplatzes Wormbach, moderne und zeitgemäße Sanitäre-Anlagen zur Verfügung zu stellen. Damit auch in Zukunft der Fussball im Hawerland eine große Rolle spielt, trotz den vielen Veränderungen und Herausforderungen die vor uns stehen.
Das Vereinsleben ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und vor allem für Kinder, ist ein Mannschaftssport ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung. Hier lernt man schon sehr früh, das man nur gemeinsam Erfolg als Teamplayer haben kann. Und da auch das drum herum beim Fussball sehr wichtig ist, ist es für die Zukunft des Vereins sehr wichtig dieses Projekt zu unterstützen.
Das Geld benötigen wir um diese schon sehr große Maßnahme realisieren zu können. Wir werden natürlich trotzdem sehr viele Arbeiten ehrenamtlich verrichten müssen, aber die Kosten für die benötigen Materialien und spezielle Gewerke können wir ohne zusätzliche Unterstützung nicht stemmen.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des SV Wormbach, aber auch alle aktiven und passiven Spieler und Mitglieder das SV Wormbach und des FC Arpe´-Wormbach.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.