Über das Projekt
Moderner Präzisionssport für Jung und Alt:
Neuanschaffung und Modernisierung der Luftgewehr-Schießanlage mit modernster und sicherer elektronischer Auswertung und Zielerfassung.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.07.2020 - 27.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/ Winter 2020
Modernisierung der Sportstätte:
Wir realisieren den Wunsch unserer Sportschützen, insbesondere den
jungen Erwachsenen, nach einem elektronischen Schießstand. Weg von
veralteten Seilzuganlagen, hin zu digitalen
Auswertungsmöglichkeiten! Das sorgt für einen leichteren
Sportbetrieb und für mehr Spaß am Präzisionssport. Wir bieten
damit auch zukünftig unseren 6 Mannschaften den Rahmen für beste
Trainingsergebnisse und sportliche Erfolge!
Die Modernisierung des Schießstandes mit digitaler Technik ist
Teil unseres Großprojektes „Moderne Sportstätte“. Uns geht es
im Kern um die Zukunft unseres Schützenvereins, der neben dem
gemeinnützigen Schießsport seit fast 100 Jahren jungen Menschen
das Spielen von Instrumenten im eigenen Spielmannszug beibringt und
viel Gutes für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft
unternimmt.
Um das auch in Zukunft fortzusetzen brauchen wir neue Mitglieder
jeden Alters und Geschlechts, die wir nur mit zeitgemäßen
Vereinsangeboten gewinnen und überzeugen können. Wir machen uns
für Vielfalt stark und heißen Jeden und Jede unabhängig von
Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, Herkunft oder sexueller
Orientierung willkommen!
Der gemeinnützige Schützenverein Nordengerland ist mehr als nur ein reiner Schießsportverein. Hier finden Jung und Alt ein soziales freundschaftliches Netzwerk, lernen Instrumente spielen, trainieren Konzentration und Präzision und leisten mit Bürgerfesten einen wertvollen Beitrag für unsere Heimat „Nordengerland“ (Besenkamp/ Belke-Steinbeck).
Nach Erreichen des Finanzierungsziels wollen wir die Finanzierung der neuen Schießanlage sicherstellen. Im Falle einer Überfinanzierung wird das Geld ausschließlich für die Erhaltung und notwendiges Material des Schießsports und für den Ausbau der Jugendarbeit im Verein verwendet.
Hinter dem Projekt steht die starke Gemeinschaft des SV Nordengerland mit rund 120 Vereinsmitgliedern und ihrem Vorstand.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.