Über das Projekt
Ziel ist die Anschaffung aller notwendigen Materialien und Gestaltungs- sowie Technikelementen, um den Schülerinnen und Schüler die Freude am Modellbahnbau zu vermitteln und hiervon ausgehend, die notwendigen Kenntnisse zu entwickeln.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.09.2022 - 14.10.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Bei dem Projekt geht es um den Aufbau einer modularen und
digital gesteuerten Modellbahnanlage mit einer Größe von
geplanten 6m mal 1m. Schülerinnen und Schüler sind hierzu
regelmäßig in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen, um diese
gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu erstellen. Hierbei sollen sie
lernen:
- Signal- und Weichensteuerung;
- Zugsteuerung
- handwerkliche Fähigkeiten (Löten, Gestalten, Holzbearbeitung, Gipsbearbeitung)
- künstlerische Fähigkeiten bei der Ausgestaltung der Anlagen mit Bergen und Tälern, Häusern, Brücken und Tunnel
- digitale Fähigkeiten bei der PC-unterstützten Steuerung der Anlage
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse
der IGS Hermeskeil, die sich für die teilweise feinpräzise Arbeit
mit Elektrotechnik, Digitalsteuerung, Landschaft- und Gebäudebau,
Schreinereriarbeiten, Lötarbeiten u.v.m. interessieren.
Zielgruppe sind aber auch alle Eltern, die unsere schulische Arbeit
und die Arbeit mit den Kindern unterstützen wollen.
Der Modellbahnbau ist als Erinnerung vieler Eltern und
Großeltern präsent. In unzähligen Haushalten gab es sie: die
Modellbahn; fest installiert oder zum Abbau.
Mittlerweile ist der Modellbahnbau jedoch zu einem sehr
kostenintensiven Hobby geworden und nicht mehr alle Kinder können
sich im privaten Umfeld an diesem technischen Spielzeug erfreuen.
Daher ist es Ziel der Schule, dieses Erlebnis für eine breite
Gruppe an Lernenden erfahrbar zu machen.
Nach erfolgreicher Finanzierung werden wir für das Projekt
erwerben:
- Gleis-, Signal- und Zugtechnik
- Modellhäuser, Brücken- und Tunnelportale, Material zum Bau von Szenen
- Material zur Landschaftsgestaltung
- Grundlagenmaterial (Holz, Farben, Klebstoffe, Kabel)
Die Schule steht bereits in Kontakt mit den renommierten Anbietern
und lokalen Vertreibern, um für die Anschaffungen bestmögliche
Konditionen zu erhalten.
Projektleiter sind die Lehrkräfte Herr Wegmeyer, Herr Altvater,
Frau Britzen; Unterstützung findet das Projekt in der Schulleitung
und im gesamten Kollegium.
Ebenfalls unterstützt wird das Projekt durch die Modellbahnfreunde
Schweich, die die Schule bereits beraten haben und dies fortlaufen
tun werden.
Letztlich wird das Projekt bereits von zahlreichen Eltern
unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.