Über das Projekt
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Damit die höhere Lebenserwartung zu einem Mehrwert an Lebensqualität führt, ist es wichtig, die Mobilität auch im hohen Alter zu fördern und zu erhalten.
Mit dem Trainingsgerät LiteGait werden zentrale Mobilitätsfunktionen wie Gewichtsbelastung, Haltung und Gleichgewicht optimal unterstützt und verbessert. Das Gerät trägt zu einer Optimierung des Rehabilitationserfolges bei und ermöglicht den Weg zurück in Selbstständigkeit.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.06.2017 - 07.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2017
Die Geriatrische Rehabilitationsklinik der AWO betreut seit
über 20 Jahren jährlich durchschnittlich ca. 1000 Senioren aus
dem Stadtgebiet Würzburg und den umliegenden Landkreisen. Die
Hauptindikationen sind Zustand nach Frakturen und Zustand nach
neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall).
Unsere Zielsetzung ist es, diese Mitbürger zurück in die
Selbständigkeit zu führen, sie in das gewohnte Wohnumfeld zu
entlassen. Die Erreichung dieses Mehr an Lebensqualität ist der
Hauptwunsch der von uns betreuten Menschen.
Zu 80% erreichen wir dieses Ziel auch – aber diese Quote ist
durch den Einsatz professioneller vielschichtiger Trainingsgeräte
weiter steigerbar.
Das Gerät LiteGait mit seinen vielfältigen
Trainingsmöglichkeiten hilft uns, den Prozentsatz von
erfolgreichen Rehabilitationsmaßnahmen weiter zu erhöhen.
Medizinprodukte sind leider sehr preisintensiv und durch die
geringen finanziellen Spielräume, die die Pflegesätze der
Krankenkassen eröffnen nicht immer finanzierbar.
Der Förderverein der Geriatrischen Rehabilitationsklinik der AWO
möchte deshalb auch in diesem Sektor die Arbeit der Klinik
unterstützen und über diese Plattform Spenden sammeln.
Helfen Sie uns zu helfen! Jeder Euro zählt.
Die Betreuungsqualität für die Patienten in unserer Klinik wird weiter optimiert und verbessert. Davon profitieren Senioren ab 70 Jahren aus der Stadt Würzburg und den umliegenden Landkreisen.
Wir wünschen es Ihnen als älterer Mitbürger nicht, aber es gibt keine Garantie vor Schlaganfall und/oder einer Fraktur gefeit zu sein. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Anschaffung des Trainingsgeräts und im Bedarfsfall sich selbst.
Wer jetzt als jüngerer Mensch denkt: Das betrifft mich nicht, der irrt. Auch Sie haben Eltern oder Großeltern, die rehabilitationsbedürftig werden können. Mit Ihrer Spende tun Sie der Eltern- und Großelterngeneration etwas Gutes, indem Sie ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
Der erzielte Betrag wird vollständig und ohne Abzug für die zeitnahe Beschaffung des Trainingsgeräts LiteGait verwendet. Je nach Lieferzeit wird die Anschaffung im Herbst oder Spätherbst erfolgen und zum Einsatz im Klinikalltag kommen.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Förderverein der
Geriatrischen Rehabilitationsklinik e.V. Er wurde im April 1999
gegründet und hat sich folgende Aufgabenschwerpunkte gesetzt:
- Förderung von kulturellen Freizeitaktivitäten für die
Patienten (z.B. Vernissagen oder Konzerte), die auch öffentlich
sind
- Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung kostenintensiver
Trainingsgeräte, um die Betreuungsqualität für die Patienten
weiter zu verbessern.
Beide Schwerpunkte haben gemeinsam, dass eine Refinanzierung durch die vereinbarten Pflegesätze mit den Kostenträgern nicht möglich ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.