Über das Projekt
Der Förderverein der Grundschule Middels plant die Anschaffung neuer Möbel für den Betreuungsraum der Schule. Dieser Raum wird täglich von den Grundschülern genutzt, die morgens oder mittags betreut werden. Den Kindern sollen dort Spielmöglichkeiten, Bastelangebote oder auch eine ruhige Ecke zum Kuscheln, Lesen oder Ausruhen geboten werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.05.2019 - 02.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
In diesem Projekt geht es darum, eine Tischgruppe sowie Schränke für den Betreuungsraum anzuschaffen, da die Kinder schon lange auf zu kleinen Stühlen sitzen müssen. In neuen Schrankelementen lassen sich alle Spiel- und Bastelsachen übersichtlich, geordnet und zweckmäßig unterbringen. Die geplante Tischgruppe lässt sich je nach Bedarf umstellen und verändern und ist größenmäßig der Altersgruppe der Betreuungskinder angepasst.
Die Zielgruppe dieses Projekts sind die angemeldeten Kinder der Betreuungsgruppe. Nach einem anstrengenden Schulvormittag sollen sie sich in der anschließenden Betreuungsstunde wohl fühlen, nach ihren Interessen spielen, basteln oder sich ausruhen können. Dafür ist u.a. ein ansprechendes, passendes und modernes Inventar wichtig und erhöht den Wohlfühlaspekt sowie die Zufriedenheit.
Das jetzige Inventar des Betreuungsraumes ist nicht mehr angemessen und zeitgerecht. Die vorhandenen Möbel sind 40-50 Jahre alt, zusammengesucht aus dem Schulbestand und insbesondere die Tische und Stühle zu klein für die Altersgruppe. Gerade die Betreuungskinder, die aufgrund der Berufstätigkeit ihrer Eltern länger in der Schule bleiben müssen, sollten sich in einem ansprechenden und optisch freundlichen Umfeld wohl fühlen und beschäftigen können.
Nach erfolgreicher Finanzierung werden eine Tisch- Sitz-Kombination und ein Schrankprogramm, wie auf den Fotos zu sehen, angeschafft.
Unterstützt wird das Projekt vom gesamten Vorstand des Fördervereins der Grundschule Middels und allen Grundschülerinnen und Grundschülern, insbesondere natürlich die Betreuungskinder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.