Über das Projekt
Als erster Schritt in unserem Projekt "Schule im Grünen" möchten wir eine Terrasse für unsere Schülermensa bauen, um die Gemeinschaft von Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Senioren zu stärken.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.02.2020 - 16.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- Osterferien 2020
In einer Schüler-, Eltern- und Mitarbeiteraktion wollen wir
eine Terrasse für unsere Schülermensa bauen. Darin werden wir von
der Firma Lehmann aus Vöhringen fachmännisch unterstützt.
Die Terrasse soll direkt an die Mensa angrenzen und wird 10 x 10 m
groß. Sie wird somit an den Spielplatz und die grüne Wiese
anschließen. Im Terrassenboden werden Hülsen für große
Sonnenschirme eingelassen, außerdem ist eine dauerhafte
Möblierung vorgesehen.
Damit keine neuen Flächen versiegelt werden, bestehen sowohl der
Untergrund als auch die Oberfläche der Terrasse aus
wasserdurchlässigem Material.
- Die Terrasse soll sowohl für das gemeinschaftliche Mittagessen der Schüler und Mitarbeiter, als auch für besondere Klassen- oder Elternaktionen genutzt werden.
- Durch den zusätzlichen Platz an der frischen Luft kann im Alltag und bei unterschiedlichen Aktionen das Gemeinschftsgefühl gelebt werden. Der gemeinschaftliche Bau der Terrasse ist hierfür ein erster Schritt
- Auch unsere Senioren aus dem Stadtteil Hausen können die Terrasse beim "Essen in Gemeinschaft" nutzen. So wird das Miteinander von mehreren Generationen weiter gestärkt.
Was gibt es Schöneres, als draußen im Grünen zu sein? Durch unsere einzigartige Lage am Waldrand und mitten in der Wiese können wir unseren Schülern viel Freiraum ermöglichen. Mit einer Spende zu unserem Terrassenprojekt helfen Sie uns bei unserer Vision, die "Schule im Grünen" weiter zu verwirklichen. Auch unser Schüler sind schon Feuer und Flamme für unsere neue Terrasse. Die Schüler der 7. Klasse haben z.B. eigens für dieses Projekt einen kleinen Werbefilm gedreht.
Die Schüler, Eltern und Mitarbeiter treffen sich in den Osterferien, um beim gemeinsamen Graben, Schaufeln und Werkeln die Terrasse zu bauen. Unser Küchenchef sorgt in dieser Zeit für die Verpflegung und bereitet das Abschlussgrillen für alle Helfer vor. Sollten mehr Spenden, als der Betrag für den Bau eingehen, dann dient dies als Grundlage für die Anschaffung der festen Möblierung.
Die Maximilian-Kolbe-Schule ist eine Freie Katholische Grund-,
Werkreal- und Realschule mit Ganztagsbereich in der Trägerschaft
des Freien Katholischen Schulwerk Rottweil e.V.
Die Grundschule wird als offene Ganztagsschule und die Werkreal-
und Realschule als gebundene Ganztagsschule geführt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.