Über das Projekt
Die Musikkapelle Willerazhofen hat sich dazu entschlossen eigene Pauken zu kaufen. Pauken sind Schlaginstrumente aus der Gruppe der Membranophone. Heutzutage werden bei allen Konzertstücken, aber auch bei kirchlichen Auftritten, immer mehr verschiedene Schlaginstrumente, u.a. auch Pauken benötigt. Bisher konnten wir uns noch keine eigenen Pauken leisten, da diese sehr teuer sind und haben diese immer ausgeliehen. Da die Pauken sehr unhandlich und empfindlich sind, soll das nun ein Ende haben.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.12.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Die Musikkapelle Willerazhofen würde sich gerne eigene Pauken
leisten.
In der heutigen Zeit werden bei Konzerten immer mehr verschiedene
Schlaginstrumente für die Schlagzeuger benötigt, da diese oftmals
den "gewissen Unterschied" in einem Konzert ausmachen können. Vor
allem Pauken werden heutzutage bei fast allen Konzertstücken
benötigt, sind aber sehr teuer und deshalb haben wir uns die
Pauken bisher immer ausgeliehen.
Das Ziel ist die Finanzierung der neuen Pauken, da diese Beschaffung eine große Lücke in der Vereinskasse hinterlassen werden wird. Deshalb bitten wir Sie uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen.
Wir, die Musikkapelle Willerazhofen versucht immer bei all unsern Auftritten das Beste zu geben. Durch den Kauf eigener Pauken haben wir weiterhin die Möglichkeit, schöne und anspruchsvolle Konzertstücke für Sie zu spielen. Daher bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Vielen Dank!
Das Geld wird für die Finanzierung der neuen Pauken verwendet. Da diese sehr teuer sind versuchen wir auf diesem Weg das Loch in unserer Vereinskasse wieder zu stopfen.
Die Musikkapelle Willerazhofen e.V.
Unsere Musikkapelle ist das ganze Jahr über sehr aktiv. Egal ob bei Feierlichkeiten der Kirche, der Gemeinde, Konzerte, sowie bei Unterhaltungsauftritten. Die Musikkapelle Willerazhofen gibt immer Vollgas.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.