Mixed Floorball für Alle

JUDOSCHULE Falkensee e.V.

Floorball für alle, gleichberechtiges und gemeinsames Spielen unter dem Motto Fairplay (ohne Schiedsrichter).
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Floorball für alle, gleichberechtiges und gemeinsames Spielen unter dem Motto Fairplay (ohne Schiedsrichter).

Realisierungszeitraum:
Dezember 2023
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Kinder unserer noch jungen Floorball-Abteilung fanden es ungerecht, dass sie nicht am Ligabetrieb im Floorball teilnehmen konnten, weil wir weiblich und männlich getrennt noch nicht genug Sportler hatten. Leider gibt es offiziell kein Mixed-Team. Im Floorball ist der Körperkontakt nicht zulässig, daher haben sie nicht verstanden, warum Jungen und Mädchen getrennt spielen sollen. Wir wollten ihnen mit dem Projekt aufzeigen, dass sie durch eigenes Engagement Veränderungen bewirken können und selbst etwas gegen die gefühlte Ungerechtigkeit tun können. Ziel des Projektes war es Floorball-Turniere mit gemischten Mannschaften zu etablieren bzw. ein erstes derartiges Turnier durchzuführen. Gemischt heißt für uns männlich, weiblich sowie divers. Das Geschlecht soll keine Rolle spielen, sondern jeder kann einfach mitmachen. Jeder bedeutet ebenso, ob jung oder alt, ob klein oder große, ob dünn oder dick, ob … alle sind Willkommen und dürfen mitspielen. So wurde von den Kindern ein Floorball-Turnier für Jedermann organisiert. Die Kinder haben die Regeln für das Turnier erarbeitet. So musste immer min. 1 Vertreter eines anderen Geschlechts mitspielen. Gespielt werden sollte ohne Schiedsrichter nach dem Fairplay-Gedanken sollten die Mannschaften Probleme selbst klären. Wenn eine Mannschaft 5 Tore Vorsprung hatte, bekam sie ein kleineres Tor um die Chancen für die vermeintlich unterlegene Mannschaft zu erhöhen. Der Spaß für alle sollte im Vordergrund stehen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele:

  • gleichberechtiges und gemeinsames Spielen (männlich, weibliche, diverse Spieler spielen gemeinsam)
  • Fairplay - Spielen ohne Schiedsrichter

Zielgruppe:

  • Alle (männlich, weiblich, diverse), die einmal Floorball spielen möchten
  • Vereinsmannschaft, die bereits Floorball spielen
  • Familien, die den Sport einmal ausprobieren möchten
  • Teams, Freunde, Gruppen, etc.
Wer steht hinter dem Projekt?
JUDOSCHULE Falkensee e.V.

SpielerInnen der Floorballmannschaft "Die flinken Falken" aus dem Verein JUDOSCHULE Falkensee e.V.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

JUDOSCHULE Falkensee e.V.
Yvonne Nowakowski
Käthe-Kollwitz-Str.53/55
14612 Falkensee
Deutschland

Project-ID: 26419