Um die Mitgliederentwicklung in unserem Verein positiv zu
unterstützen, bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, den
Tennissport sowie das Miteinander im Verein zu erleben,
kennenzulernen. Zum einen veranstalten wir seit 29 Jahren die
vielerorts bekannte Tennis-Jugendwoche. Anfangs gedacht für die
einheimischen Kinder, kommen nun mit großer Begeisterung viele
Kinder aus den Nachbarorten aber auch z.B. aus Stuttgart, München
und Karlsruhe. Letztes Jahr konnte ein neuer Teilnehmerrekord von
über 50 Kinder verzeichnet werden. Bei der Tennis-Jugendwoche wird
sehr viel Wert auf eine professionelle Betreuung gelegt, so sind
ausgebildete TrainerInnen und pädagogisches Fachpersonal mit
dabei, die diese Aktion jedoch ehrenamtlich begleiten. Neben dem
Tennissport, werden auch koordinative und konditionelle Übungen
durchgeführt. Die Kinder basteln außerdem ein Erinnerungsstück
und erhalten dieses sowie eine Urkunde beim gemeinsam Abschluss mit
den Eltern. Am dritten Tag der Tenniswoche findet ein Ausflug
statt. Hierbei bekommen die Kinder ein Führung im Wildgehege der
Beuchertsmühle Walldürn. Ganz nah dürfen die Kinder das
Dammwild, Rotwild und die Wildschweine füttern. Danach wird am
Spielplatz gegrillt und den Rest des Tages mit Spielen verbracht.
Ein weiteres Highlight ist der Überraschungsbesuch der Polizei
Buchen. Um den Kinder unseren Freund und Helfer näher zubringen,
erzählen zwei Polizisten von ihrem Beruf. Die Kinder dürfen
hierbei das Polizeiauto anschauen und die Schutzuniform probe
tragen.
Nicht nur unserem kleinen/ jungen Nachwuchs möchten wir unseren
Sport näher bringen. Wir zuletzt vor Corona veranstalteten wir
dieses Jahr unser beliebtes Ortsturnier. An Pfingsten treten
tennisbegeisterte Teams gegeneinander an. Pro Team gibt es zwei
SpielerInnen, davon maximal ein aktiver Spieler. DIe Teams dürfen
sich passende zu ihrem Teamnamen ein Kostüm überlegen und dann
geht es auch schon los. Begleitet wird unser Ortsturnier von
leckeren warmen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie einer von der
Jugend organisierten Tombola. Am Ende des Tennistage wird dieser
mit einer Cocktailparty abgerundet. Um ein solches Fest auf die
Beine zustellen, braucht es viele ehrenamtliche HelferInnen.
Unser Schnupper- und Doppelabend findet ab Mai jeden Donnerstag
statt, um noch einen Punkt unsere erfolgreichen Mitgliedergewinnung
zu nennen. Auch hier werden tennisinteressierte durch ehrenamtliche
Trainer an den Tennissport herangeführt.