Über das Projekt
Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und die steigenden Mitgliedszahlen haben die Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau dazu veranlasst, der Freiwilligen Feuerwehr Nievern ein neues Feuerwehrgerätehaus zu bauen. Auch unsere beiden Feuerdrachen Rauchi & Fauchi unterstützen die Kameraden tatkräftig dabei. Nun suchen wir noch Partner, die uns unterstützen, für unsere Kinder- und Jugendlichen einen modernen Lern- und Übungsraum zu gestalten
- Finanzierungszeitraum:
- 04.02.2020 - 30.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- IV. Quartal 2020
Mit diesem Projekt soll eine moderne Medienausstattung (Leinwand mit Beamer) für den Jugendraum im neuen Feuerwehrgerätehaus beschafft werden.
Unser Ziel ist es, den Jugendraum in dem neuen Gerätehaus modern und fachgerecht auszustatten, damit den Mitgliedern der Bambini- und Jugendfeuerwehr der Spaß an der Feuerwehr auch im theoretsichen Bereich nicht verloren geht und sie hoffentlich auch als Erwachsene das Ehrenamt in der Feuerwehr (oder anderen Hilfsorganisationen) weiterführen.
Wir wollen die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für das Ehrenamt Feuerwehr wecken. Das Sozialverhalten, die Hilfsbereitschaft und auch die Teamfähigkeit , bei uns Kameradschaft genannt, werden durch eine Mitgliedschaft in der Feuerwehr gefördert. Diese Arbeit ist zwingend notwendig, damit auch in Zukunft genügend Freiwillige uneigennützig ihren Dienst in Brand und Katastrophenfällen leisten.
Mit dem Geld wird eine moderne Medienausstattung für den
Jugendraum beschafft und installiert.
Sollten mehr finanzielle Mittel zusammen kommen, als dafür
benötigt, werden diese für folgende Beschaffungen eingesetzt.
- Anschaffung neuer Wetterschutzjacken
- Schränke zur Aufbewahrung des Spiel - und Übungsmaterials
- Ankleidespinde für die Jugendfeuerwehr.
- erforderliche Übungsmaterialien
Der Förderverein der Freiwiligen Feuerwehr Nievern wurde im November 1996 gegründet. Wir haben es uns zu Aufgabe gemacht, das Feuerwehrwesen unserer Ortsfeuerwehr durch ideelle und materielle Unterstützung zu fördern, insbesondere die soziale Fürsorge der Feuerwehrangehörigen und der Alterskameraden. Das geschieht u. a. durch die Beschaffung von zusätzlichen Gerätschaften und Schutzausrüstungen für unsere Kameraden vor Ort.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.