
Über das Projekt
Der Mini-Kindergarten der Gemeinde St.Peter Ensheim wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Er wurde für Kinder konzipiert, die noch zu klein für die Kindertagesstätte sind, aber schon laufen können. Die Gruppe umfasst 12 Kinder.
Für die Kinder wollen wir jetzt neue Stühle anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.04.2018 - 16.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Bei der Gründung des Minikindergartens wurde auf bereits bestehendes Mobiliar zurückgegriffen. Die bestehenden Stühle sind schon stark in die Jahre gekommen. Bei diesem Projekt geht es darum, neue Stühle für die Kinder anzuschaffen.
Unsere Zielgruppe sind die Kinder des Minikindergartens. Sie sind im Alter zwischen 1 und 3 Jahren.
Ziel ist es für die Kinder neue Stühle anzuschaffen, die von der Größe her zu den noch sehr kleinen Kinder passen. Ein Teil der Stühle wird mit Armlehnen ausgestattet, sodass die ganz Kleinen beim Sitzen besseren Halt haben.
Die finanziellen Mittel der Gemeinde St. Peter sind sehr beschränkt. Außerdem musste die Gemeinde in der letzten Zeit einige Investitionen tätigen, die sie nicht aufschieben konnte.
Damit sich die ganz Kleinen auch wohl fühlen und auf guten, für sie passenden Stühlen, sitzen können, brauchen wir die finanzielle Hilfe von Freunden.
Falls Sie eine Spendenquittung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an Michael.Schneider@Pfarrei-Ensheim.de
Wenn die Finanzierung erfolgreich ist, werden wir die Stühle anschaffen. Sollten wir mehr Spenden erhalten als notwendig, werden wir noch die Tische erneuern und das restliche Geld für zusätzliche Anschaffungen für die Kinder verwenden.
Hinter diesem Projekt stehen die Leiterin des Minikindergartens, der Gemeindeausschuss der Gemeinde St.Peter, sowie der für die Finanzen zuständige Verwaltungsrat und der Gemeindepfarrer Stephan Meßner.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.