Lichtpunkt-Scuttanlage Jugend

Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V.

232 € Unterstützung durch Ihre Bank!
7.840 € von 7.500 €
25 Unterstützer
104 Prozent

Über das Projekt

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V. beabsichtigt für den Kinder- und Jugendbereich die Anschaffung einer Lichtpunktschießanlage und das Herstellen eines Kinder- und Jugendschießstandes im Schützenhaus Oberlar.

Finanzierungszeitraum:
30.10.2015 - 31.01.2016
Realisierungszeitraum:
2 Monate
Worum geht es in diesem Projekt?

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V. beabsichtigt für den Kinder- und Jugendbereich die Anschaffung einer Lichtpunktschießanlage und das Herstellen eines Kinder- und Jugendschießstandes im Schützenhaus Oberlar.
Grund hierfür ist die Neufassung des Waffenrechtes sowie der ordentliche geregelte Schießbetrieb für Kinder und Jugendliche. Gemäß Waffenrecht dürfen Kinder bis 12 Jahre überhaupt nicht und Kinder bis zum 14. Lebensjahr nur unter Einschränkungen mit Luftdruckwaffen üben.
Da aber bereits sehr große Nachfrage auch bei den 6-n bis 12-Jährigen besteht und die Bruderschaft nur durch frühzeitige Nachwuchsarbeit erhalten bleibt , stehen die Überlegungen zu diesem Projekt schon seit dem Frühjahr 2015 an.
Als idealer Raum hierfür steht ein Kellerbereich, der bislang als Bundeskegelbahn im Schützenhaus Oberlar genutzt wurde, zur Verfügung. Die Kegelbahn ist defekt und aufgrund mangelnder Nachfrage auch nicht mehr für eine Inbetriebnahme vorgesehen. Des Weiteren würden die Kinder und Jugendlichen durch eine räumliche Trennung vom Hauptschießstand , wo mit Luftdruck- und Kleinkaliberwaffen trainiert wird , nicht in Berührung kommen (Lärmimmisionen sowie Pulver- und Bleiabsetzungen sind dort immer vorhanden).
Der festzusetzende Kostenrahmen hierfür liegt bei rund 7500.-€ für Umbau und Renovierung sowie Anschaffung der IROSA Anlage.
Hierfür würde der bislang als Kegelbahn genutzte Raum entkernt (teilweise In Eigenleistung) und durch eine Fachfirma soweit hergerichtet und ausgestattet, dass eine saubere und zeitgemäße Kinder- und Jugendarbeit stattfinden kann.
Die Ausstattung soll einen Gruppenbereich mit 15 Sitzplätzen erhalten, die hell und freundlich wirken. Der Bodenbelag wird in Holzoptik, zum Erhalt einer gemütlichen Atmosphäre, erstellt.
Die Schießbahnen (2 Stück) werden auf ca. 10 m im Kegelbahnbereich entstehen , womit die Möglichkeit zur Wettkampfaustragung vorliegt.
Die Grundausstattung schießtechnischer Art sollte zwei Stände umfassen sowie jeweils zwei Lichtpunktgewehre und eine Lichtpunktpistole.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Um die Schießbahn noch attraktiver zu machen ist zusätzlich angedacht, die Anlage auch als Biathlonschießstand zu nutzen. So lässt sich Schießsport für Kinder und Jugendliche mit Bewegungssport (Sommerbiathlon = Laufen und Schießen) verbinden.

Mit einer Komplettanlage und der Neuerstellung des Raumes würde die Kinder- und Jugendarbeit für die Schützenbruderschaft auf ein solides Fundament gestellt und gleichzeitig sehr attraktiv gestaltet.
Daher bitte ich im Namen aller Schützen auf eine wohlwollende Entscheidung zur Unterstützung unserers Anliegens.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Um den Nachwuchs eines Sport- und Brauchtumsvereines entsprechend zu fördern und somit auch den Verein zu erhalten.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird sofort in die neue Anlage investiert.

Wer steht hinter dem Projekt?
Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V.

Hinter dem Projekt steht die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V., ein Traditionsverein. Um diesen auch in Zukunft beizubehalten und für die Jugend unter uns die Schützenkultur attraktiv zu machen sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieglar 1927 e.V.
Axel-Wilhelm Odenthal
Im Kirchtal 9a
53844 Troisdorf
Deutschland

Vereinsregister AG Siegburg VR 504
Steuernr. Finanzamt Siegburg 220/5958/0206
Homepage www.schuetzen-sieglar.de

Project-ID: 3345