Über das Projekt
Nach dem Motto der Volksbank Mindener Land
„VIELE SCHAFFEN MEHR“ möchten wir, die Mitglieder des Schützenvereins Minderheide e.V. von 1898, zusammen mit Eurer Unterstützung in die Zukunft unseres Vereins investieren und die veralteten Seilzuganlagen der Schießanlage durch neue elektronische Schießstände der Firma Meyton ersetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.06.2019 - 17.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Um unseren Schützen beim Training und den Wettkämpfen die
besten Bedingungen bieten zu können, ist es uns wichtig, die in
die Jahre gekommenen, störanfälligen Seilzuganlagen mit
Papierscheiben durch moderne, elektronische Schießstände der
Firma Meyton zu ersetzen.
Jeder Treffer wird dem Schützen in Echtzeit auf seinem Bildschirm
angezeigt.
Eine Leinwandübertragung in unseren Aufenthaltsraum sorgt für
Spannung.
Das Spendenziel von 5000 € möchten wir mit der Unterstützung
der Volksbank Mindener Land und Euch gemeinsam erreichen.
Unser Ziel ist es, den Schießbetrieb für Schützen und
Zuschauer noch attraktiver zu gestalten. Die neue Technik motiviert
nicht nur unsere Jugendlichen, auch die Senioren sind begeistert.
Es profitieren alle davon, die Freude am Schießsport und einem
regen Vereinsleben haben.
Es werden dadurch auch bessere Bedingungen für die Optimierung
für Inklusion im Verein geschaffen.
Das Sportschießen erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Körperbeherrschung und bietet einen hervorragenden Ausgleich zum Alltagsstress. Durch Eure Investition können unsere jugendlichen und erwachsenen Vereinsmitglieder auf einer höchst modernen Schießanlage trainieren.
Mit den Spenden wollen wir die Basiseinheit für eine
Meyton-Anlage finanzieren, um die erste von 5 Seilzuganlagen zu
ersetzen.
Für den Fall, dass mehr gespendet wird, als für das Projekt
erforderlich ist, wird die Meyton-Anlage weiter ausgebaut.
Der Schützenverein Minderheide e.V. von 1898 mit all seinen Vereinsmitgliedern steht voll und ganz hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.