Über das Projekt
Ziele der Kinder- und Jugendarbeit der MeOLa´s sind
- Schaffung von Gemeinschaft
- Ausgleich zur Schule und zum Leistungsdruck
- Stärkung der Persönlichkeit
- Achtsamkeitstraining
- Training für Körperhaltung, Bewusstsein, Ausdruck
- Schulung der Sprechstimme und der Singstimme
- Training des Sozialverhaltens
- Kirchliche Gemeinschaft und Ortsgemeinschaft
- Möglichkeit, sich in Kirche und Gesellschaft einzubringen
- Finanzierungszeitraum:
- 25.07.2017 - 23.10.2017
- Realisierungszeitraum:
- Ende 2017
Bisher wurde mit den Kindern in zwei Altersgruppen (MeOLa 1 von der 1. bis 3. Klasse und MeOLa 2 ab der 4. Klasse) geprobt. In der neu eingerichteten Gruppe MeOLa 3 sollen Jugendliche ab der 8. Klasse Platz finden. Der Bedarf ist vorhanden, muss aber noch finanziert werden. Um die jährlichen Kosten abzudecken sind daher mindestens 1080,- Euro erforderlich.
Die Spenden dienen der Finanzierung einer weiteren Gruppe der MeOLa-Chöre. Zielgruppe sind Herwanwachsende und Jugendliche aus Kraichtal und Umgebung ab der 8. Klasse.
Die Kinder- und Jugendarbeit des KJC MeOLa e.V. hat das Ziel, durch die Proben und Auftritte Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche zu bereiten, Möglichkeiten für sie zu schaffen, sich in die kirchliche und die Ortsgemeinschaft, insbesondere durch ihren Gesang aktiv einzubringen. Sie sollen dadurch in ihrer Persönlichkeit und in ihrem Sozialverhalten gestärkt werden.
Das Geld wird seinen Platz in vollem Umfang in den Aufbau bzw. die Fortführung der neuen Gruppe MeOLa 3 finden. Monatlich sind dafür mindesten 90,- Euro veranschlagt
Der Vorstand des KJC MeOLa e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.