Über das Projekt
In diesem Jahr feiert das Ev. Jugendzentrum „Meisterhaus“ sein 25-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr dankbar, dass unser Haus schon ein viertel Jahrhundert existiert.
Es sind viele große Aktionen, wie beispielsweise die große Abenteuerfreizeit in der 5. Sommerferienwoche, geplant.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2018 - 03.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Anfang August 2018
Wir feiern in diesem Jahr unser 25-jähriges Jubiläum und möchten dies mit euch und vor allem unseren Kindern und Jugendlichen gebührend feiern. Dazu gab es einerseits bereits die große Feier am 28.04.2018 mit dem Musikkabarett "zwischenFall", einem Buffet und tollen Gesprächen. Andererseits möchten wir in den Sommerferien verschiedene Aktionen starten, wie eine große Abenteuerfreizeit nach Dresden, einen Besuch im Freizeitpark "Plohn" und viele kleine Ausflüge durchführen.
Wir möchten gern mit unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Abenteuerfreizeit in Dresden durchführen und einen Besuch im Freizeitpark "Plohn" organisieren.
Die meisten unserer Besucher kommen eher aus einem sozial schwachen Umfeld. Diese Abenteuerfreizeit versucht, dem zunehmenden Mangel sozialer Erfahrungen bei den Teilnehmenden entgegen zu wirken. Immer mehr Kinder wachsen als Einzelkinder auf, erleben wenig Beziehungsstabilität im Elternhaus und müssen früh lernen, mit biographischen Brüchen klar zu kommen. Elementare Erfahrungen von gemeinsamem Leben, gemeinsamer Arbeit oder gemeinsamer Kommunikation werden seltener. Gleichzeitig wird dem notwendigen Bedürfnis nach Selbstverwirklichung Rechnung getragen. Die Jugendlichen sollen lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Verantwortung für das Gemeinwesen auszubalancieren. Es wird ein erlebnispädagogischer Ansatz in Verbindung mit aktivierenden Elementen gewählt, um diesem Anliegen gerecht zu werden.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten werfen hohe Kosten auf. Wir
verlangen jedoch von keinem Teilnehmer Eintritt. So ermöglichen
wir auch unseren Kindern und Jugendlichen im Umfeld die Teilnahme.
Das gilt ebenso für die Abenteuerfreizeit nach Dresden. Die
Freizeit wirft erhebliche Kosten auf, da auch verschiedene
Aktionen, wie eine Bootsfahrt, Besuch des Trampolinparks usw.
enthalten sind.
Wenn das Projekt erfolgreich finanziert wird, dann können wir alle
Kinder und Jugendlichen mit einem sehr geringen Beitrag teilnehmen
lassen.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten werfen hohe Kosten auf. Wir
verlangen jedoch von keinem Teilnehmer Eintritt. So ermöglichen
wir auch unseren Kindern und Jugendlichen im Umfeld die Teilnahme.
Das gilt ebenso für die Abenteuerfreizeit nach Dresden. Die
Freizeit wirft erhebliche Kosten auf, da auch verschiedene
Aktionen, wie eine Bootsfahrt, Besuch des Trampolinparks usw.
enthalten sind.
Wenn das Projekt erfolgreich finanziert wird, dann können wir alle
Kinder und Jugendlichen mit einem sehr geringen Beitrag teilnehmen
lassen.
Der Ev.- luth. Kirchenbezirk Annaberg ist der Träger unseres
Meisterhauses und hinter dem Arbeitsbereich stehen alle Mitarbeiter
des Kirchenbezirks, des Meisterhauses, die Ev. Jugend Annaberg und
natürlich unsere Besucher.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.