Über das Projekt
Öffentlich zugängliche barrierefreie multifunktionale Mehrgenerationensportanlage, die aus einer asphaltierten ovalen Bahn mit einer Länge von 150 Metern und einer Breite von 5 Metern besteht, auf der mit Inliner, Fahrrad, Laufrad und Skateboard gefahren werden kann. Angrenzend soll eine 50 Meter Laufbahn mit Weitsprunggrube und Pumptrack entstehen. Dieser Bewegungsparcours fördert Gleichgewicht und Geschicklichkeit und sorgt somit für mehr Sicherheit beim Fahren.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.11.2019 - 21.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Bewegungsmöglichkeiten für Jung und Alt, Erweiterung des Sportangebots, Nutzung der Sportanlagen für den Schulsport
Präventives Ziel: Förderung der Gleichgewichtsschulung und der
Sturzprophylaxe mit dem Laufrad, Fahrrad, Inlineskates und
Skateboard im Kindesalter mit dem erweiterten Ziel einer sicheren
Beherschung im Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr.
Gesundheitliches Ziel: abwechslungsreiche Bewegungserziehung im
Kindesalter soll dazu motivieren auch im weiteren Leben sportlich
aktiv zu sein.
Integratives Ziel: möglichst vielen Kindern, unabhängig ihrer
Herkunft, soll die Sportanlage des Sportvereins zur Verfügung
stehen. Hierbei stehen qualifizierte Übungsleiter zur Verfügung,
die jährlich Fortbildungen zum Thema Laufrad im Kindergarten
durchführen.
Mehrgenerationenziel: Kindergartenkinder, Schulkinder, Jugendliche
& Erwachsene sollen die multi-funktionale barrierefreie
Mehrgenerationensportanlage nutzen können. Erste Fahrversuche auf
dem Laufrad werden von Eltern oder Großeltern begleitet.
Inlineskating und Skateboardfahren kann sowohl alleine als auch in
einer altersübergreifenden Gruppe ausgeführt werden.
Gerade im ländlichen Raum dominiert die Sportart Fußball. Wir wollen mit diesem Projekt alternative Bewegungsmöglichkeiten und Sportarten anbieten. Zudem ist unsere Sportanlage öffentlich zugänglich, es ist keine Mitgliedschaft im Verein nötig. Jeder Spender erhält eine Spendenquittung. Ab 50,- € gibt es einen Platz auf der Spendentafel.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Geld für den Bau unseres neuen Sportprojektes verwenden.
Sportverein 1946 Henfenfeld e.V. vetreten durch den 1. Vorstand Holger Bayer und Jugendleiter Gerd Egelseer.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.