Über das Projekt
Mit der Ideenwerkstatt Lebenstraum e.V. und Eurer Unterstützung soll noch viel mehr im Brüggepark entstehen:
- Bänke und Liegen zum picknicken und ausruhen
- Aufregende Spielräume zum Klettern & Verstecken
- Möglichkeiten für Fitness
- Tolle Plätze inmitten der Natur
Die Wünsche der Madfelder wurden in einem großen Plan eingebaut und dieses soll nun durch gemeinsame Arbeitseinsätze realisiert werden.
Seid dabei!
- Finanzierungszeitraum:
- 25.05.2023 - 23.08.2023
- Realisierungszeitraum:
- 1.Arbeitseinsatz 25. & 26.8.23
Das "Wiederbeleben" des wunderschönen Brüggeparkes!
Viele der Madfelder haben vor einigen Jahren den Brüggepark
genutzt, damals noch mit Tretbecken, zum Schlittschuh laufen oder
einfach zum Spielen oder Spaziergehen. Ebenso gab es in einige
Feste im Park.
Die letzten Jahre wurde das Gelände leider kaum genutzt.
Doch durch die Verlegung des Spielplatzes soll sich das nun ändern. Der Brüggepark soll ein Park der Gemeinschaft werden. Hier können sich Jung und Alt inmitten einer wunderschönen Natur treffen. Welcher kleine Ort kann sagen, so einen wunderschönen Park zu haben?
Nach dem Aufbau der Spielplatzgeräte soll es nun
weitergehen:
Wir starten am 25. und 26. August mit dem ersten Arbeitseinsatz.
Mit vielen fleißigen Helfern aus dem Ort soll hier am Freitag
Nachmittag und dem Samstag ein weiteres Highlight entstehen.
Als Start haben wir gemeinsam den ersten Bauabschnitt festgelegt.
Es soll ein Niedrigseilgarten zum Klettern, sowie eine
Hügellandschaft mit Rampe, Rutsche etc. für die Kleinen
entstehen.
Insgesamt gab es aber so viele Ideen der Madfelder, die alle in dem
großen Plan eingearbeitet wurden, das es weitere 4 Einsätze geben
könnte, um auch noch eine Bühne, Wasser-Baustelle, ein Tipidorf,
Baumstamm Mikado... entstehen zu lassen. Aber dafür benötigen wir
natürlich finanzielle Unterstützung als auch viele Helfer bei den
Arbeitseinsätzen.
Die Zielgruppe sind alle Menschen zwischen 0 Jahren und 99 Jahren (gerne auch noch älter) die gemeinsam in der Natur Zeit verbringen möchten.
U.a. entstehen folgende Möglichkeiten:
- Spielen, Verstecken & Klettern
- Die Natur erkunden (sucht Mal in der Feuchtwiese nach kleinen
Fröschen etc.)
- Sport und Yoga machen
- Menschen treffen
- Das Miteinander stärken
- Gemeinsame Feste feiern
- Auftritte aufführen und gemeinsam ansehen
- Matschen
- Spazierengehen
- Picknicken
- Relaxen
Und noch vieles mehr...
Mit Deiner / Eurer Spende sind wir wieder einen Schritt weiter, um einen wunderschönen Ort zu erhalten und tolle neue Erlebnisse im Brüggepark gemeinsam zu erschaffen.
Das Geld wird genutzt, um das Material für die Arbeitseinsätze zu beschaffen. Je mehr es wird, desto mehr des Konzeptes lässt sich realisieren. Also sollte die Summe erreicht sein, gerne trotzdem Weiterspenden. Alles fließt in den Brüggepark.
Die Initiative "Madfelder für Madfelder" in Zusammenarbeit mit 1000 Jahre Madfeld e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.