Über das Projekt
Mit diesem Projekt möchten wir durch das Zusammenspiel von digitale Medien und Natur Heranwachsenden aufzeigen, wie sie beides in ihren Alltag integrieren können. Sie werden positive Naturerfahrungen machen, ein nachhaltiges Umweltbewusstsein entwickeln und Kompetenzen im reflexiven Umgang mit Medien erwerben.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.03.2021 - 18.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- 2021/ 2022
In den letzten Jahren konnte eine starke Veränderung des Freizeitverhaltens von Kindern und Jugendlichen wahrgenommen werden. Junge Menschen beschäftigen sich heutzutage vermehrt mit digitalen Medien, währenddessen sie immer weniger Zeit in der freien Natur verbringen. Dies führte zu einer als problematisch eingeschätzten Naturentfremdung von Kindern und Jugendlichen, die Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit mit sich bringen kann. Unser Projekt wird beide Freizeitaktivitäten zusammenbringen, indem die Entwicklungspotentiale beider Komponenten genutzt und miteinander verbunden werden.
Dieses soll in der Sozialen Gruppenarbeit der Kinder- und Jugendwerkstatt EIGEN-SINN mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Freudenstadt, Horb und Loßburg durchgeführt werden. Das Konzept ist partizipatorisch ausgelegt und lässt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Programminhalte. Das Projekt wird dazu beitragen, dass Heranwachsende Medien und Natur in ihrem Alltag integrieren können, positive Naturerfahrungen machen, ein nachhaltiges Umweltbewusstsein entwickeln und Kompetenzen im reflexiven Umgang mit Medien erwerben.
Digitale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Für eine gesunde Entwicklung braucht es jedoch beides: einen bewussten Bezug im Umgang mit digitalen Medien und den Bezug zu (Um-)Welt und Natur.
Unterstützer helfen dabei, eine SINNvolle Entwicklung von Kindern & Jugendlichen in diesem Sinne zu fördern.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung wird das Geld für zwei Smartphones, sowie zwei Laptops und eine Software verwendet. Diese dienen beispielsweise bei einem Waldhüttenwochenende, um Feuertechniken zu finden, Pflanzen zu bestimmen und sich unterwegs zu orientieren.
Kommt es zu einer Überfinanzierung wird dieses Geld für eine langfristige Sicherung des Projekts verwendet. Dazu gehören auch, weitere Naturprojekte, mit SINNvollem Einsatz der genannten Medien.
Kinder- und Jugendwerkstatt EIGEN-SINN
https://kinderwerkstatt-eigensinn.de/
„Starke Kinder, für eine starke Zukunft“
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.