Über das Projekt
Der MCS Schrecksbach e.V. im DMV ist ein gemeinnütziger Verein der seinen Schwerpunkt in der Jugendarbeit sieht.
Für unsere Abteilung „Modellsport“ benötigen wir einen Decoder für die Zeitnahme auf der RC- Rennstrecke „SchwalmRing“.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.07.2016 - 11.10.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2016
Der Motocross-Club Schrecksbach e.V. (MCS Schrecksbach) wurde am
12.02.1966 in Schrecksbach gegründet.
Im Jahre 2008 wurde die Abteilung Modellsport gegründet.
Anfänglich traf man sich in der Mehrzweckhalle Schrecksbach, um
seine Runden zu drehen. Schnell wurde aber klar, dass eine eigene,
festinstallierte Rennstrecke her musste.
So wurde Ende 2009 dieses Vorhaben in der ehemaligen Rohde-Halle in
die Tat umgesetzt. Am 28. Februar 2010 und rund 800 Arbeitsstunden
später war es dann soweit - der "Old School Circuit" war
geboren.
Anfang 2014 waren wir leider gezwungen umzuziehen. Dieses haben wir
zum Anlass genommen, eine Modellsporthalle zu gestalten, die
professionellen Ansprüchen der RC Car Szene standhält. Mit diesem
Ziel im Blick wurde mit viel Engagement und Herzblut in über 1000
Arbeitsstunden die neue Strecke - der SchwalmRing - in
Willingshausen erschaffen.
Da die Faszination Modellsport nicht nur etwas für das Kind im
Manne ist, liegt uns die Jugendarbeit sehr am Herzen, um Kindern
und Jugendlichen eine Alternative zu Computerspielen , Fernsehen
und Co. anzubieten.
Um nun den professionellen Rennanspruch weiter auszubauen
benötigen wir ein fest installiertes Zeitnahme- System. Software
und PC’s sind bereits vorhanden jedoch fehlt noch ein Funk-
Decoder, der die Transpondersignale an die Zeitnahmesoftware
überträgt.
Ziel ist, einen Decoder für die Zeitnahme anzuschaffen, damit
gerade die Jugendlichen bei der Aufzeichnung ihrer Rundenzeiten
motiviert bleiben und ein gewisser Ansporn besteht.
Auch für das Abstimmen der Fahrzeuge im Training sowie vor
Rennveranstaltungen ist eine genaue Zeitnahme nötig.
Ein Hobby für groß und klein, alt und jung sowie als ECHTE
Alternative zu den modernen „Spielzeugen“ Computer,
Spielkonsole oder dem TV sollte immer eine Unterstützung
finden.
Bei uns wird Reaktionsvermögen, handwerkliches Geschick,
Konzentration und der Teamgeist gefördert.
Wir betreuen die Jugendlichen oder auch Hobby- Anfänger in unsere
Halle und führen sie an dieses Hobby heran. Sogar Workshops zu
verschieden Bauprojekten werden von uns organisiert um mit
Jugendlichen oder Anfängern zusammen durchgeführt.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden wir einen AMB- Decoder kaufen, der uns eine professionelle Rundenzeitaufzeichnung ermöglicht.
Bitte hören Sie nicht auf zu spenden, wenn die Zielsumme von
2.500 € erreicht ist. Je höher die Spendensumme ist, desto mehr
Geld kann investiert werden, da noch unsere Vereinsautos (RC- Autos
im Maßstab 1/10 für den Verleih) eine „Inspektion“ benötigen
sowie einer der Zeitnahme PC’s die ersten Alterserscheinungen
zeigt.
Der gesamte Vorstand des MCS Schrecksbach e.V. im DMV sowie alle aktiven Fahrer/innen des Hauptvereins und der Abteilung Modellsport.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.