Über das Projekt
Wir, der Elternbeirat und das Team der Kita Kunterbunt Kirchenlamitz, möchten gern eine neue Matsch- und Wasserspielanlage bauen, um den Kindern einen großen Wunsch zu erfüllen und ihnen vielfältige Sinneserfahrungen zu ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.03.2017 - 15.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Draußen spielen macht Kinder stark und fit. Deshalb legen wir
in der Kita Kunterbunt ganz besonders viel Wert auf die Bewegung,
das Erleben und das Experimentieren an der frischen Luft. Leider
sind wir dabei aktuell nicht so frei und flexibel wie wir es gerne
sein möchten.
Unsere Geräte und Spielanlagen im Garten unterliegen strengsten
Sicherheitsvorschriften. Das ist gut und wichtig, kostet aber Geld.
Genauso wie der geplante Neubau einer Matsch- und Wasseranlage, die
sich unsere Kinder schon so lange wünschen.
Daran arbeiten wir. Mit viel Einsatz und Engagement, aber auch mit
sehr begrenzten finanziellen Mitteln. Um den Kindern auch in
Zukunft sichere und spannende Spielmöglichkeiten draußen anbieten
zu können sind wir auf ihre Mithilfe angewiesen
Ziel des Projektes ist es, eine neue Matsch- und Wasserspielanlage zu bauen und somit unseren Kindern einen großen Wunsch zu erfüllen. Außerdem bietet sie vielfältige Sinneserfahrungen für die Kinder an der frischen Luft.
Für Instandhaltungsarbeiten unseres Außenspielbereichs wird von Seiten des Trägers bereits viel Geld investiert. Um diese neue Matsch- und Wasserspielanlage bauen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung in Form von Spenden angewiesen.
Die Kita Kunterbunt und der Elternbeirat realisieren für die Kinder einen neuen Außenspielbereich, in dem die Matsch- und Wasserspielanlage gebaut werden kann.
Hinter dem Projekt steht der Elternbeirat, das gesamte Team der Kita Kunterbunt, die Kirchengemeinde Kirchenlamitz und natürlich alle Kita-Kinder, die sich schon riesig auf eine neue Spielanlage im Garten freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.