Über das Projekt
Wir, der Kiga Waldkatzenbach möchten für die Kinder der Bärenbande und des Mäusenestes eine XXL-Matschküche mit Herd, Backofen, Edelstahlspülbecken und Wasserhahn mit Wasseranschluss für unser Außengelände anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.09.2019 - 01.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Wir, der Kiga Waldkatzenbach möchten für die Kinder der Bärenbande und des Mäusenestes eine XXL-Matschküche mit Herd, Backofen, Edelstahlspülbecken und Wasserhahn mit Wasseranschluss für unser Außengelände anschaffen
Neben vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten, wie Rutsche, Schaukel, Klettergerüst,… möchten wir den Kindern das für sie so wichtige Rollenspielangebot erweitern. Bis jetzt haben die Kinder die Möglichkeit sich in unserem Weidentipi ins Rollenspiel zu vertiefen. Dabei wird so manches Kind im Spiel zum Pferdewirt, Zirkusartist,… oder das Tipi wird genutzt als Krankenhaus. Auch das bestehende Spitzhäuschen verwandelt sich immer wieder neu, zum Kaufladen, zur Bäckerei oder zur Familienwohnung. Um dieses Rollenspielangebot im Außenbereich zu erweitern und dem Wunsch der Kinder nachzukommen mit Wasser und Sand/Erde zu matschen und „kochen“, möchten wir eine Outdoor Matschküche mit Herd, Backofen, Edelstahlspülbecken und Wasserhahn mit Wasseranschluss anschaffen.
Das Spiel ist eine menschliche Grundfähigkeit, ein lebensnotwendiges Grundbedürfnis von Kindern. So auch bei unseren Kindern im Kindergarten Waldkatzenbach. Dieses Spielbedürfnis leben die Kinder nicht nur im Innenbereich des Kindergartens aus, sondern auch sehr gerne im Außengelände. Durch ihre Spende für die XXL Matschküche können wir eine weitere Spielmöglichkeit für die Kinder schaffen, welche sich perfekt in die bestehende Spielwelt de Kinder integrieren lässt.
Sollte die Finanzierung erfolgreich verlaufen werden wir eine XXL Matschküche für unseren Kindergarten anschaffen. Bei einer Überfinanzierung des Projektes dürfen sich die Kinder noch über Kochutensilien und Spielgeschirr für den Außenbereich freuen.
Hinter diesem Projekt steht sowohl der Träger des kommunalen Kindergartens Walkatzenbach, die Gemeinde Waldbrunn, als auch das gesamte Team des Kindergartens und nicht zuletzt der Elternbeirat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.