Über das Projekt
In der ursprünglichen Planung des Hauses war ein großer Sand,- und Matschbereich mit Drainage, Wasserpumpe und diversen Wasserspielgeräten vorgesehen, es konnten leider, aus finanziellen Gründen, nicht alle Planungen und Wünsche in die Tat umgesetzt werden.
Spielgeräte wie: Vogelnestschaukel, Klettergerüst u.v.m. schmücken unser schönes Außengelände, jedoch eine Wassermatschanlage im Sandkasten, in dem die Kinder ausreichend Platz zum Buddeln und Matschen haben, fehlt uns leider noch.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.04.2019 - 30.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Wir, das Team der Tageseinrichtung und die Kinder, wünschen uns
diesen großen Matschbereich, in dem die Kinder ganzheitlich, mit
allen Sinnen die unterschiedlichsten Erfahrungen im Bereich der
Motorik; Bewegung; Wahrnehmung (Körpererfahrungen) erleben
können.
Spielen, Buddeln und Matschen ist ein grundlegendes Bedürfnis von
Kindern und für ihre ganzheitliche Entwicklung von großer
Bedeutung.
Ziel ist es, dass unsere Kinder ganzheitlich, mit allen Sinnen
die unterschiedlichsten Erfahrungen im Bereich der Motorik;
Bewegung; Wahrnehmung (Körpererfahrungen) erleben können.
Durch gemeinsames Spielen, auch in den Außenbereichen einer Kita
werden die
physischen, sozialen und kulturellen Unterschiede überwunden und
helfen das
Recht-auf-Spiel für alle Kinder zu verwirklichen.
Unser Ziel ist es, Kinder zu selbstbewussten,
eigenständigen
und handlungsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen!
Wir möchten den Kindern in unserer Kita ein möglichst breites
Spektrum
an Möglichkeiten geben, damit sie sich ganzheitlich mit allen
Sinnen, entwickeln können.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass sie sich in ihrem
Grundbedürfnis
nach Buddeln, Matschen, u.v.m. Ausprobieren und auslassen
dürfen.
Das Anlegen einer Drainage zum besseren Ablauf von Wasser,sowie
eine elektrische Pumpe, die dafür sorgt, dass überschüssiges
Wasser abgepumpt werden kann, ist ein wichtiger Bestandteil.
Die von uns geplante Matschanlagesoll ihren Platz im hinteren Teil
des Sandkastens bekommen.
Kath. KiTa Heilig Geist
Förderverein Kindertagesstätte Heilig Geist e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein Kita Heilig Geist e.V.
Timo Friedrich
Friedenstr. 12
46539 Dinslaken
Deutschland
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Förderverein Kita Heilig Geist e.V.
Friedenstrasse 12
46539 Dinslaken
Vertreten durch:
Timo Friedrich
Stefan Arntzen
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Duisburg
Registernummer: VR 5744
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Stefan Rüdiger
Föhrenweg 3
46539 Dinslaken