Über das Projekt
Das CJK Ferienlager ist ein zweiwöchiges Sommerferienlager für Mädchen und Jungen. Es wurde 1978 ins Leben gerufen und ist ein Teil der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Kranenburg. Für Mädchen und Jungen im Alter von 9-15 Jahren (nicht beschränkt auf die Gemeinde Kranenburg) wird ein Ferienlager an verschiedenen Orten angeboten. Regelmäßig nehmen bis zu 75 Kinder teil. Wir möchten Kindern und Jugendlichen unvergessliche zwei Wochen Sommerferien bieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.11.2019 - 13.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- Bis 05.08.2020
Durch die Spendengelder aus dem Projekt können wir Material jeglicher Art beschaffen. Wir als Ferienlager sind immer auf Spenden angewiesen, die den Kindern zu Gute kommen. Wir denken dabei in erster Linie an Spielzeug, Brettspiele, Außenspielzeug aber auch neue Bastelmaterialien.
Die Zielgruppe sind die Mädchen und Jungen des CJK- Ferienlagers. Wir möchten mit Hilfe der Spendenaktion neue Materialien kaufen.
Unser Ferienlager besteht bereits seit 41 Jahren. Ohne ehrenamtliche Arbeit der Betreuerinnen und Betreuer, Spenden und sehr viel Herzblut, wäre unser Ferienlager nicht zu dem geworden, was es nun ist. Wir, das Betreuerteam, möchten weiterhin, dass die Kinder unvergessliche zwei Wochen Sommerferien erleben dürfen. Es ist also für uns besonders wichtig, dass wir Spenden durch Sie erhalten, denn nur so kann es unser Ferienlager auch noch weiterhin geben.
Mit dem Geld der Spendenaktion möchten wir neues Material beschaffen. In erster Linie werden Spiel- und Bastelmaterialien besorgt. Bekommen wir mehr Geld zusammen, freuen wir uns, wenn wir den Kindern endlich wieder einen Ausflug ermöglichen können. Buskosten und Eintrittsgelder können dann von dem Geld bezahlt werden und wieder einmal ein Highlight für die Kinder der CJK geschaffen werden.
Wir, ein Betreuerteam aus 13 aktiven Betreuerinnen und Betreuern, stehen mit viel Engagement hinter dem Projekt. Außerdem steht die katholische Kirche mit dem Team rund um Pfarrer Christoph Scholten hinter uns.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.