Über das Projekt
Seit vielen Jahren erfreuen wir und unsere Gäste uns an den Martinsfeuern und Schaubildern, die die vier Junggesellenvereine des Stadtgebietes von Ahrweiler mit immensem körperlichen wie auch finanziellen Aufwand für Einheimische wie Gäste in den Weinbergen oberhalb unserer geliebten Kreisstadt erstrahlen lassen.Ab heute haben auch Sie die Möglichkeit dieses Brauchtum in erheblichem Umfang zu unterstützen – und sei es auch nur durch eine kleine Spende in Höhe von 5,- Euro.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.11.2017 - 25.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Die Junggesellenvereine von Ahrweiler konstruieren sensationelle Bergfeuer und brennende Schaubilder in den Weinbergen rund um Ahrweiler. Um dieses Brauchtum weiter zu führen werden Spenden benötigt.
Alle Einwohner von Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie Gäste aus Nah und Fern, die dieses Schauspiel jedes Jahr genießen.
Jedes Jahr im November entzünden die Ahrweiler Junggesellen in den Weinbergen Schaubilder und Sprüche aus Fackeln. Ein Brauchtum, das tausende Zuschauer in die Rotweinmetropole von Rheinland-Pfalz zieht.
Das Geld wird zu 1000% in die Umsetzung der Martinsfeuer gesteckt.
Die Stadt Bad Neuenahr, die als Träger für das Projekt im Sinne der vier Junggesellenvereine fungiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gudio Orthen
Hauptstraße 116
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine verbandsfreie Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Project-ID: 8119