UNSERE IDEE FÜR DEN MARKTPAVILLON
Norden sind wichtige Orte verloren gegangen! Kino, Kneipen &
vieles andere. Platz gute Zeiten zu verbringen & schwere Zeiten
zu meistern. Auch zufällige Begegnungen, das unerwartete
Kennenlernen von Fremden die zu Freund*innen werden, fehlt! Dies
wirkt sich u.a. auf den sozialen Austausch in der Bevölkerung aus.
Die gegenseitige Toleranz leidet und der negativen Einfluss auf die
Demokratie wächst.
Seit letztem Jahr veranstalten wir kleine Feste, Stammtische,
Demonstrationen und Flohmärkte. Der nächste Schritt um all unsere
Ideen zu verwirklichen und neue Ideen mit euch zu sammeln ist ein
fester Raum. Deshalb werden wir gemeinsam mit euch dem
wunderschönen Marktpavillion neues Leben einhauchen! Alle zusammen
in der Mitte der Stadt!
UNSERE GASTRONOMIE
Wir planen die Eröffnung eines gemeinwohlorientierten Cafés mit
vielfältigen (Teilhabe-)Angeboten, die sich an alle Menschen in
Norden richten.
Eine Auswahl an heißen, kalten, koffeinhaltigen und
(non-)alkoholischen Getränken ergänzen wir durch kleine Snacks.
Unser kulinarisches Angebot ist getrieben von der wachsenden
Nachfrage nach schmackhafter, farbenfroher Ernährung und
verantwortungsvollem Konsum.
Mit möglichst kleinen Preisen und zum Teil kostenfreien Angeboten
laden wir alle Menschen ein, teilzunehmen und mitzumachen.
Unser Gastraum soll wie ein gemeinsames Zuhause sein, in dem
sich Menschen aufgehoben und anerkannt fühlen. Wir denken auch
Zielgruppen mit, die sich einen Café-Besuch nicht leisten können
(Konzept “Kaffee für einen Freund”, also einen zweiten Kaffee
für eine unbekannte Person mit zu bezahlen, “Heiligabend für
alle”…). Ein Außerhausverkauf inklusive Klönschnack (z.B.
Waffeln, Eis, Heißgetränke) könnte wird das Angebot
ergänzen.
UNSERE FÄHIGKEITEN
Unser Verein besteht derzeit aus etwa 30 Norder*innen im Alter
zwischen 30 und 60 Jahren. Es gibt unterschiedlichste
professionelle Hintergründe von Sozialer Arbeit und Erziehung
über Bildung, Kunst, Kultur und Sozialwissenschaften bis hin zu
Rechtswesen, Gastronomie und handwerklichen Berufen.
Der gastronomische Anteil des Marktcafés wird maßgeblich von
(Lars Oldendorf,)einem Norder mit vielfältigen gastronomischen
Erfahrungen geleitet. Er hat unter anderem die Tipsy Baker Bar in
Hamburg eröffnet und von 2017 bis 2019 als Barmanager geleitet.
Kern des Konzeptes waren dort: handwerklich gebrautes Bier,
nordische Spirituosen wie Korn, Kümmel und Aquavit. Dazu
eingelegtes Gemüse und frisches Sauerteigbrot...bringing back the
Herrengedeck sagte die Presse.
Davor und danach beschäftigte Lars sich mit Kaffee(rösterei) für
Black Delight, veganer Haute Cuisine im Leaf und neuer nordischer
Küche im Marta.