Über das Projekt
Die Jugendgruppe des THW Halver unternimmt jedes Jahr in den Ferien einwöchige Freizeiten innerhalb Deutschlands. Dabei erfolgt unsere Unterbringung meistens in Mannschaftszelten. Da diese Zelt inzwischen bis zu 30 Jahre alt sind, müssen diese dringend ausgetauscht werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.04.2017 - 30.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Die THW-Jugend Halver unternimmt jedes Jahr eine längere
Jugendfreizeit in den Ferien. Dafür halten der Ortsverband und die
Jugend zwei Mannschaftszelte mit jeweils gut 30 Quadratmetern
Grundfläche vor. Außerdem stehen diese Zelte im Einsatzfall dem
Ortsverband zur Verfügung, um unsere eigenen Einsatzkräfte
unterzubringen oder aber auch um Zeltflächen für andere
Einsatzoptionen bereitzustellen.
Die beiden derzeitigen Zelte sind teilweise bis zu 30 Jahre alt und
müssen daher ausgetauscht werden.
Unter dem Motto "Spielend helfen lernen" können Mädchen und
Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren in der THW-Jugend Mitglied
werden.
Die THW-Jugend hat es sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in
spielerischer Form an die Technik des THWs heranzuführen. Dabei
wird jedoch neben der Ausbildung in diesem Bereich, wie z.B.
Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen,
Funken und anderen fachbezogenen Tätigkeiten, die etwa die Hälfte
des Jahresprogrammes ausmachen, großer Wert auf allgemeine
Jugendarbeit gelegt.
Die THW Jugend Halver ist die Keimzelle für den Nachwuchs unseres Ortsverbands. Daher liegt uns seit fast 32 Jahren die Jugendarbeit besonders am Herzen. Ohne gut ausgebildeten Nachwuchs, wäre der Ortsverband heute nicht in der Lage seiner Aufgabe als Katastrophenschutzorganisation nachzukommen.
Nach erfolgreicher Finanzierung wird ein Mannschaftzelt für Jugendgruppe und Einsatzzwecke angeschafft. Das Spendenziel deckt die Kosten für ein Zelt zu ca.2/3. Wird das Spendenziel übertroffen, können wir das Zelt vollständig aus dem Crowdfunding bezahlen.
Hinter dem Projekt steht die THW Jugend Halver und der THW Ortsverband. Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Internetseite oder persönlich dienstags in der THW UnterkunftHalver, Löhbacherstr. 3 ab ca. 18.00 Uhr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.