Über das Projekt
Im September wird unsere Schule nicht nur 40 Jahre alt, sondern bietet aus diesem Anlass für die Schülerinnen und Schüler der Hilda-Heinemann-Schule ein besonderes Ereignis.
Der Zirkus Sperlich kommt in die Schule und wird in einem Zirkusprojekt mit unseren Schülerinnen und Schülern arbeiten, trainieren und ihre Lebenswelt bereichern.
Der engagierte Zirkus zeichnet sich durch große Vorerfahrung bezogen auf unsere Schülerschaft aus und alle freuen sich schon darauf.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.05.2017 - 25.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Innerhalb einer Projektwoche lernen unsere Schülerinnen und
Schüler nicht nur Akrobatik, Jonglage und Clownerie, sondern auch
Teamgeist, Körperbeherrschung und Selbstbewusstsein.
Dies findet alles in einem Zirkuszelt direkt neben unserer Schule
statt.
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule unabhängig von
Art und Schwere ihrer Behinderung sollen mitmachen.
Nach einer Woche des gemeinsamen Lernens mit den Zirkusartisten
finden dann im großen Zirkuszelt die Vorstellungen vor Publikum
statt.
Technische Höchstleitungen und Perfektion sind dabei nicht das
Ziel, sondern Individualität, Spaß und die Gelegenheit, sich
selbst und sein Können zu präsentieren!
Dies konnte bislang nur in der Jonglage-AG (siehe Fotos) und bei
kleineren Auftritten erfolgen. Jetzt bietet sich die Gelegenheit
für alle Schülerinnen und Schüler in einem Zirkuszelt vor 300
Leuten pro Vorstellung aufzutreten.
Wir benötigen aber Mithilfe bei der Realisierung dieses
Projektes. Viele Helfer haben sich schon angekündigt, doch auch
finanzielle Mittel helfen uns dabei sehr. Und hier kommen Sie ins
Spiel:
Durch Ihre finanzielle Unterstützung können auch Sie Teil unserer
„Zirkusfamilie“ sein und dazu beitragen, ein unvergleichliches
Event für unsere Schülerinnen und Schüler zu bieten.
Helfen Sie mit, unseren Schülerinnen und Schülern ein
unvergessliches Ereignis in ihrem Leben zu ermöglichen!
Das Crowdfunding ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtsumme, in welchem das Training der Schülerinnen und Schüler im Zirkuszelt bezahlt wird.
Alle Unterstützer werden, wenn gewünscht, auf einer Dankestafel im Zirkus genannt. Ein entsprechendes Dankeschön gibt es natürlich auch!
Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Freunde und Förderer und vor allem alle Schülerinnen und Schüler fiebern dem Projekt entgegen und unterstützen tatkräftig!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.