Über das Projekt
"Manege frei - seht her was wir alles können!"
Unter diesem Motto wollen wir gemeinsam ein außergewöhnliches Showprogramm, in Zusammenarbeit mit einen Schulzirkusanbieter und unseren kleinen Artisten gestalten.
Magie, Spaß, Ausdauer, Konzentration und Selbstvertrauen sollen alle Kinder erleben in dieser Woche. Gekrönt vom donnernden Applaus des Publikum!
- Finanzierungszeitraum:
- 23.01.2023 - 30.04.2023
- Realisierungszeitraum:
- Schuljahr 2023/2024
Jeder unserer ca. 385 Schüler/innen lernt seine Stärken einzusetzen, überwindet durchaus auch persönliche Grenzen und ist im Team erfolgreich. Egal was einstudiert wird, Zaubertricks, Clownerie oder Artistik, jedes Kind findet seinen Platz in der Show und ist mit Feuer und Flamme dabei.
Alle Schüler/innen der Klassen 1 bis 4 und auch das
Lehrerkollegium profitieren vom Mitmachzirkus.
- Teamwork & Stärkung sozialer Kompetenzen
- Spaß & Magie durch das Hineinschlüpfen in Kostüme
- Mut neue Sachen auszuprobieren
- Förderung von Koordination, Kondition, Konzentration, Kreativität
Auch unserer Lehrer lernen durchaus ganz neue Seiten an Ihren
Schülern kennen.
Die Kinder profitieren von diesem Projekt so ernorm und nehmen
so viele Dinge mit in Ihrer weiteren schulischen Laufbahn.
Bereits 2020 haben wir ein solches Projekt realisiert und die
Kinder erzählen noch heute mit glänzenden Augen, wie toll es
war.
Jedes Kind sollte einmal in der Grundschulzeit diese Möglichkeit
bekommen! Also unterstützen Sie uns und schenken den Kindern eine
magische Zeit!
Mit der Summe aus der erfolgreichen Finanzierung kommen wir der
Realisierung des Projekt einen großen Schritt näher.
Die tatsächlichen Kosten übersteigen die Finanzierungssumme.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 15.000€.
Bei Überfinanzierung werden davon Spiel- und Bewegungsmaterialen
für die Schule angeschafft
- Förderverein der Grundschule Im Reitwinkel e.V.
- Schulleitung und Kollegium der Grundschule Im Reitwinkel
- Elternpflegschaft der Grundschule im Reitwinkel
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.