Über das Projekt
Die Malteser Rettungshundestaffel Allgäu wird von der Polizei angefordert, wenn nach vermissten, hilflosen Personen gesucht wird. Bisher rücken die Mitglieder der Staffel mit ihren Hunden in Privatfahrzeugen aus, was sehr unfallträchtig und ineffizient ist.
Nun wird vom Malteser Hilfsdienst ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, dass für seinen zukünftigen Einsatzzweck aber noch ausgerüstet werden muss.
Für diese Ausstattung brauchen wir Ihre Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.06.2017 - 31.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Ende September 2017
Die Rettungshundestaffel Allgäu, ist eine Ortsgruppe des Malteser Hilfsdienstes (Standort Kißlegg).
Wir führen Mantrail-Hunde. Unsere Hunde verfolgen die individuelle Geruchspur eines Menschen anhand eines Geruchsgegenstandes. Diese Spezialisten sind von der Polizei sehr gefragt:
- zur Suche nach Verwirrten und desorientierten Personen
- zur Suche nach Vermissten, bei denen Suizidverdacht besteht
- zur Suche nach z. B. Kindern, die sich verlaufen haben
- zur Suche nach Schockverletzten z. B. nach einem Unfall
Doch jetzt brauchen wir IHRE Unterstützung. Jeden Einsatz bestreiten wir mit eigenen Fahrzeugen, ohne ausreichende Sicherungsmöglichkeiten, mit eigener Technik, wie Handys, Laptops, GPS Geräten etc.
Einen kleinen Lichtblick gibt es nun. Vom Malteser Hilfsdienst
wird uns ein "nacktes" Fahrzeug (Kombi) zur Verfügung gestellt,
dass jetzt für unsere Einsätze aufgerüstet werden muss.
Wir benötigen Ihre Unterstützung zur Finanzierung dieser
Ausstattung.
Verbesserung der Einsatzfähigkeit unserer Rettungshunde zur Rettung hilfloser Personen
Wir hoffen, dass Sie nie eine solche, wie oben, beschriebene Situation erleben, aber mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie uns, dass wir schneller und mit hervorragender Ausstattung für jeden Vermissten uns auf den Weg machen können, um Menschen, um den Angehörige bangen, schnellst möglichst zu finden.
Wir arbeiten ehrenamtlich, unentgeltlich und stehen rund um die Uhr 365 Tage im Jahr mit unseren Hunden für die Suche und Rettung Vermisster zur Verfügung.
Beschaffung von:
- Hundeboxen, damit wir unsere Tiere sicher zum Einsatzziel bringen
können
- Blaulicht zur Fahrzeugsicherung
- Fahrzeugbeschriftung zur optischen Erkennung
- Funkgeräte zur Verständigung mit anderen Einsatzkräften
- GPS Geräte zur Ortung und Lagebeschreibung für die folgenden
Teams und Einsatzkräfte
- Materialien zu Orientierung und Planung
- Notfallkoffer für unsere Hunde, falls ihnen etwas bei der Suche
zustößt
- Notfallkoffer für die vor Ort Versorgung der gefundenen und ggf.
verletzten Menschen
Die Malteser Rettungshundestaffel Allgäu
Sie wird mit ihren Hunden im Südosten Baden-Württembergs bei
der Suche nach Vermissten angefordert.
Unsere Hunde werden fortlaufend leistungsmäßig überprüft, auf
einer landesweiten Einsatzliste für Rettungshunde geführt und von
der Polizei angefordert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.