
Über das Projekt
Die Kinder der Kita Biene Maja wünschen sich ein Bewegungsparcours für ihr großes Außengelände. Sie wollen schaukeln, klettern, ballancieren und Spass haben. In der Bewegung lernt man am Besten, alle Sinne werden angeregt .
Bitte unterstützt uns, dann kann es los gehen. Vielen Dank !
- Finanzierungszeitraum:
- 10.05.2017 - 10.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Unsere Kita Biene Maja hat 120 Kinder im Alter von 1 - 6
Jahren.
Unser Team ist dabei, eine Sport - und Bewegungskita konzeptionell
zu entwickeln. Wir haben ein sehr großes Außengelände und viel
Platz im Haus, um den Kindern umfangreich Spaß und Freude an der
Bewegung zu ermöglichen.
Daher möchten wir unser Außengelände mit einem Bewegungsparcous
bebauen.
Wir, als AWO Träger, das Team, der Kitaauschuss und alle Eltern
möchten den Kindern unserer Kita Biene Maja anspruchsvolle Sport-
und Spielmöglichkeiten auf unserem großen Außengelände der Kita
schaffen.
Unser Ziel, die Bewegungsentwicklung der Kinder ist entscheidend
für die Persönlichkeitsentfaltung. Durch die Bewegung schult man
das Unfallverhalten, Sozialverhalten, Sprachentwicklung, Spannkraft
und Ausdauer, Selbstvertrauen sowie Erfahrungen mit der
Stressbewältigung.
In unserer neu entstehenden Konzeption möchten wir unseren Bildungs- und Erziehungsschwerpunkt als Sport- und Bewegungskita sehen. Unser großes Außengelände und der Sportraum gibt uns die Möglichkeit für viel Bewegung und Spaß im Freien. Wir finden, dass durch Bewegung Kinder sehr viel lernen, alle Sinne werden angeregt, es fördert die Gemeinschaft und vieles mehr.
Mit dem Spendengeld wollen wir einen Bewegungsparcours mit drei Stationen zum Klettern, Schaukeln und Ballancieren kaufen. Dieser Parcours kann immer erweitert werden und bietet Sport - und Bewegungsmöglichkeiten.
Wir, die AWO Kita Biene Maja in der Schützenstraße 29, 14641 Nauen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.