Über das Projekt
Erzähl mir ein Märchen
- Finanzierungszeitraum:
- 18.03.2024 - 15.05.2024
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2024
Freies Erzählen von Märchen:
Eine Märchenerzählerin kommt jeden Montag in die Kita und
erzählt den Kindern ein Märchen.
Mit dem freien Erzählen bewegt sie sich ganz nah an den
Ursprüngen der Märchen – sind gerade die Volksmärchen doch aus
mündlichen Überlieferungen entstanden, die von Generation zu
Generation weitererzählt wurden.
Beim Vortragen ist die Konzentration der Kinder auf die Stimme der
Erzählerin gerichtet. Mit dem Blickkontakt zu den Kindern kann sie
die die Reaktionen auf das Märchen erfassen.
Dabei spielen natürlich unsere Handspielpuppen eine überragende
Rolle, sie bieten den Kindern eine visuelle Unterstützung, um das
Gehörte einzuordnen. Das Text-Sinn-Verständnis wird gefördert
und kritische Situationen in den Märchen verlieren durch
prächtigen Handpuppen leichter ihren Schrecken.
Die Märchen sind für unsere Kinder im 2. Kitajahr gedacht.
Dabei soll das Textverständnis und die Sinnerfassung geschult
werden, die sozial-emotionalen Entwicklung / Empathie gestärkt und
die Fantasiefähigkeit gestärkt werden.
Märchen können auch als Element der Tradition und Kultur erlebt
werden.
Sie unterstützen die pädagogische Arbeit im Kindergarten und fördern die Wertevermittlung an unsere Kinder die gerade in diesem Alter so wichtig ist.
Sollte das Spendenziel übererfüllt werden fließt das Geld in die weitere pädagogische Arbeit der Kita.
Der Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte Gut Heuchelhof.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.