Über das Projekt
"De Beekscheepers" brauchen neue (Männer-) Trachten. Wir sind eine seit vielen Jahren national und international aktive Tanz- und Trachtengruppe. Von unseren traditionellen Trachten sind viele verschlissen und es fehlen dringend Teile für die neuen Mitglieder. Vor allem Männer-, Kinder- und Jugendtrachten müssen angeschafft werden. Jedes Trachtenteil wird in aufwendiger Handarbeit vor Ort hergestellt. Da die Kosten pro Tracht bis zu 2400€ betragen, benötigen wir Eure Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.04.2017 - 03.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Im Kirchspiel Scheeßel sind über viele Jahrhunderte Tänze,
Trachten und Musik überliefert und bewahrt worden. Es ist uns eine
Herzensangelegenheit, diese Tradition fortzuführen. Unsere über
300 Jahre alte Tracht ist bis heute erhalten geblieben.
De Beekscheepers haben etwa 550 Mitglieder, davon 80 aktive Kinder
und Jugendliche. Zum großen "Internationalen Beeke-Festival" im
Juli diesen Jahres möchten alle aktiven Tänzer in vollständigen
Trachten auftreten können.
Wir möchten vor allem Trachten für lange Männer, Kinder und
Jugendliche anschaffen.
Zielgruppe ist jeder, der Freude an der Erhaltung alter
überlieferter Traditionen hat.
Wir möchten mit unseren Trachten, als Botschafter unserer Region und Kultur, das Brauchtum national und international bekannt machen und so weiterhin zur Völkerverständigung beitragen.
Nach erfolgreicher Finanzierung werden wir diverse Männer-,
Kinder- und Jugendtrachten anfertigen lassen.
Sollte mehr Geld gespendet werden, möchten wir unseren
Festausschuss bei dem Kauf einer industriellen Kaffeemaschine
unterstützen.
Die Tanz- und Trachtengruppe "De Beekscheepers" e.V. wurde 1973
gegründet. Wir setzen uns aus folgenden Abteilungen zusammen:
Kindergruppe "De Lütten", Kindergruppe "De Grooten", Jugendgruppe,
Erwachsenengruppe, "Dörpsmuskanten", "Beek Uln" und
Dienstagsgruppe
Seit 1975 veranstalten wir alle 2 Jahre das große "Internationale
Beeke-Festival" mit vielen Gästen aus der ganzen Welt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.