Vielen Dank!
Liebe Freunde des Dietenheimer Fußballs,
wir sagen von Herzen vielen vielen Dank für Eure Spenden und eure Unterstützung.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Volksbank Ulm-Biberach, vor allem Frau Groß und Melanie Reuter.
Zudem bedanken wir uns herzlich bei Bauzauber Florian Knöpfle, Physiopraxis Chriseldis Waldenmayer und bei der Ranzenburger Narrenzunft sowie dem Tennis-Club Dietenheim.
Vielen Dank an jeden einzelnen von euch, der das Ehrenamt beim TSV durch seinen Beitrag aktiv unterstützt.
Heute morgen gab es etwas Aufregung, dass das Projekt nicht erfolgreich war - das ist zum Glück nicht der Fall.
Der Mähroboter verstärkt ab dem Frühjahr unser tolles Platzwart-Team.
Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Danke an die ersten Spender
Wow, herzlichen Dank schon einmal an die ersten 31 Spender.
Dadurch haben wir bereits zusätzlich 310 Euro von der Volksbank Ulm-Biberach erhalten.
Wir haben die ersten 1.000 Euro fast erreicht – es ist also dennoch ein langer Weg –
bei noch 46 verbleibenden Tagen.
Daher unsere Bitte:
Teilt es fleißig bei Familie, Freunden und Bekannten. Mit mindestens fünf Euro ist uns schon geholfen – es dürfen natürlich auch gerne mehr sein.
Achja, diese Fragen kamen bereits auf:
- Warum so ein teurer Mähroboter?
Wir sprechen hier von einem robusten Mäher, der automatisiert Flächen von bis zu 45.000 m² schafft. Zum Vergleich: Für diese Fläche bräuchten wir 90 (!) handelsübliche Gartenmähroboter.
- Ihr entlastet unsere ehrenamtlichen Helfer mit einem kleinen Beitrag extrem.
- Ihr unterstützt damit nicht nur die Männer, sondern sämtliche Jugendmannschaften und damit die Dietenheimer Kinder aktiv.
- Fährt der Mäher auch nachts?
Unser Ziel ist nicht nur der Schutz der Kleintiere, sondern auch die Nachhaltigkeit. Daher ist es nicht geplant, dass der Mäher nachts fährt. Igel sollen geschützt werden und wir wollen unsere vorhandene Photovoltaik effektiv nutzen.
Die geplanten Mähzeiten sind täglich von ca. 6.00 bis 20.00 Uhr (in den Monaten März bis November).
- Was passiert wenn die Spendensumme nicht erreicht wird?
Dann bekommt jeder Spender sein Geld wieder zurück.
Und jetzt: Rührt bitte anständig die Werbetrommel und spendet fleißig. Unterstützt uns aktiv mit eurer Spende.
Vielen Dank – eure Fußballer.