
Über das Projekt
Anschaffung eines Rasenmähroboters "Big Mow" der Firma Belrobotics zur Pflege unseres Fußballplatzes.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.07.2020 - 30.10.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Unser alter Rasenmähtraktor ist in die Jahre gekommen. Der jährliche Instandhaltungsaufwand wird laufend größer. Wir, der FC Ruppertshütten, möchten daher einen Rasenmähroboter für unseren Sportplatz anschaffen. Um die Anschaffungskosten tragen zu können, bitten wir um eure Mithilfe.
Die Anschaffung eines neuen Mähroboters bietet unserem Sportverein viele Vorteile:
• Weniger Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Helfer
• Verbesserte Platzbedingungen
• Keine Grasabfälle, die entsorgt werden müssen
• Natürlicher Dünger durch die Grasabfälle
• CO2-Einsparung durch geringeren Energieverbrauch
• kostengünstige Platzpflege
Hierdurch profitieren nicht nur unsere Fußballer der Ersten und Zweiten Mannschaft, sowie die Bambinis, sondern auch die Anwohner und die Umwelt.
Der alte John-Deere-Aufsitzmäher ist in die Jahre gekommen. Der Instandhaltungsaufwand und die Ausfallzeiten werden jedes Jahr größer. Die Anschaffung eines neuen Mähgerätes wird in absehbarer Zukunft unabdingbar sein. Die Kosten liegen hierbei im fünfstelligen Bereich. Durch die Umbaumaßnahmen des Balkons, sowie den zukünftigen Instandhaltungs- und Modernisierungsaufwand für das Vereinsheim wird die Vereinskasse zusätzliche belastet. Um die Anschaffung eines neuen Mähroboters realisieren zu können benötigen wir daher eure Hilfe.
Einen großen Nutzen haben auch unsere Greenkeeper/Rasenpfleger,
die fast das ganze Jahr den Sportplatz mähen müssen. In der
Hauptsaison wird der Platz ca. 3x wöchentlich gemäht. Dies ist
keine Arbeit von 30 - 60 Minuten, sondern nimmt ca. 2 – 2,5
Stunden in Anspruch. Der Abreitsaufwand würde sich durch die
Anschaffung des Mähroboters deutlich verringern.
Aktuell wird der Grasschnitt in einem Container unterhalb des
Sportplatzes entsorgt. Durch die Bereitstellung und das Entsorgen
des Grünabfalls fallen jährliche Gebühren an. Des Weiteren sorgt
der Abfallbehälter bei den Anwohnern und Spaziergänger für
Geruchsbelästigungen. Dieser Container würde zukünftig
entfallen.
Mit dem Mähroboter möchten wir langfristig unseren Platz ökologisch pflegen, um so für optimale Trainings- und Spielbedingungen sorgen zu können.
Bei erfolgreicher Finanzierung fließen die Spenden zu 100% in die Anschaffung des Rasenmähroboters.
Die gesamte Vorstandschaft des FC Ruppertshütten sowie Spieler und Trainer der Ersten und Zweiten Mannschaft. Des Weiteren freuen sich die Greenkeeper und das Rasenpflegeteam auf die zukünftige Entlastung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.