Über das Projekt
Machen statt Meckern!
Impulsvortrag und Diskussion mit dem Business Experten und Top Speaker Andreas Buhr. Mit "Werde Handlungsheld*in" will er den Jugendlichen vermitteln und ihnen den Übergang von der Schule ins Berufsleben und Studium erleichtern.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.04.2024 - 15.07.2024
- Realisierungszeitraum:
- 30. Oktober 2024
Ein inspirierender Vortrag, der mit den Wünschen der SV im Vorfeld abgestimmt wurde:
"Wie schaffen wir einen erfolgreichen Übergang von der
Schule ins Berufsleben oder an die Uni?"
Die Antworten von Andreas Buhr sind:
- Finde heraus, was Deine Stärken sind und fokussiere Dich!
- Wer verbessern will, muss auch bereit sein, zu verändern!
- Das passende Mindset – lerne von den Profis!
- Perfektion schafft Aggression!
- Machen statt meckern- werde Handlungsheld*in!
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Referenten für die Schüler*innen.
Zur Vorbereitung der Schüler*innen auf den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben möchten wir einen der renommiertesten deutschen Redner, Unternehmer und Buchautor, Andreas Buhr, auf die Bühne des Einstein Gymnasiums bitten.
Der Business Experte der Buhr+Team Akademie will motivieren und positive Impulse an die Jugendlichen geben - in Zeiten der Verunsicherung. Es gibt ihnen die Möglichkeit zum Dialog mit einem Macher und Top Unternehmer, der persönlich Rede und Antwort steht und aus seinem Leben erzählt.
Zielgruppe sind die Schüler*innen der Oberstufe des Einstein Gymnasiums.
Es ermöglicht dem Gymnasium einen der besten Business Speaker Deutschlands auf die Bühne zu holen. Andreas Buhr hat bereits sein Honorar angepasst, weil er das Engagement für Schüler*innen wichtig findet.
Darüber hinaus hat er einen Fragenkatalog der SV in sein Thema eingearbeitet. Vortrag und Diskussion sind also maßgeschneidert auf die Fragen der Schüler*innen, was auf diesem Niveau des Sprechers etwas Besonderes ist.
Dieser Vortrag basiert auf Wunsch der SV, die sich Input aus dem "echten Leben", der Wirtschaft, der Universitäten als Vorbereitung in ihren Berufseinstieg wünschen. Der Redner deckt dieses Spektrum hervorragend ab.
Die Finanzierung des Vortrags, die Bücher des Speakers für die Schüler und falls die Spenden die Kosten übersteigen, Rücklagen für weitere Vorträge und Aktionen der SV.
Der Förderverein des Einstein Gymnasiums und die SV (Schülervertretung).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.