Über das Projekt
Wir, der „LÜTTVILLE e.V. – Verein zur Förderung der kulturellen Vernetzung und Bildung“, möchten auch dieses Jahr wieder das Sommercamp LÜTTVILLE ermöglichen. Es handelt sich dabei um eine kostenfreie Ferienfreizeit mit mehr als 13 Kreativworkshops, für mittlerweile über 150 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2016 - 01.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2016
Das Sommercamp LÜTTVILLE gestaltet sich als eine kostenfreie Ferienfreizeit. In unterschiedlichen Workshops (Malerei, Bauwerk, Musik, Tanz, Film und Fotografie etc.) erarbeiten die Kinder eigene (Kunst-)Werke, die sie gemeinsam mit Pädagogen, Handwerkern und Künstlern entstehen lassen.
Die Zielgruppe sind alle Teilnehmer des Sommercamps LÜTTVILLE.
Zum einen die Kinder, im Alter von vier bis 14 Jahren, zum anderen
die Organisatoren und Workshopleiter, die es braucht, um so ein
Sommercamp mit Workshops und Verpflegung auf die Beine stellen zu
können.
Das Ziel ist, die Workshops und vor allem die Unterkunft (in Form
von Zelten) finanzieren zu können.
Ihr solltet unbedingt das Projekt unterstützen, da wir einer ganzen Menge Kids eine tolle Woche abwechslungsreiches und kostenfreis Programm und viel Spaß bieten wollen - mit allem was dazu gehört: interessante Workshops, gesundes Essen, tolle Unterkunft.
Wir benötigen konkret Geld, um auch in diesem Jahr wieder genügend Zelte und Sonnensegel für die Kids und die Workshops bereit zu stellen.
Der Verein „LÜTTVILLE e.V. – Verein zur Förderung der kulturellen Vernetzung und Bildung“ wurde 2009 mit dem Zweck der Förderung von Kunst, Kultur und Bildungsarbeit gegründet. Der Verein wurde nach der gleichnamigen Kinderferienfreizeit benannt, die seit 2008 im Vorfeld des internationalen Kunst- und Musikfestivals MS DOCKVILLE auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg stattfindet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.