Über das Projekt
Birstein im Sommer 2017: Musikalische Komposition die ihre Hörer verzaubert, Gänsehautfeeling vor und auf der Bühne, Standing Ovations, Emotionen, eine große organisatorische und finanzielle Herausforderung: Das Sommermärchen „Der wilde Grimm“ wird vom 10. – 13. August 2017 erneut auf der Festspielbühne am Schlosspark in Birstein zum Leben erwachen.
Menschen aller Generationen begegnen sich in diesem Gemeinschaftsprojekt mit großer Verbundenheit und gegenseitigem Respekt.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.04.2017 - 04.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- 10. - 13. August 2017
Das Musical ist inspiriert von der Geschichte des jungen Malers
Ludwig Emil Grimm und seinen Lebenserinnerungen. In diesen schreibt
Ludwig Emil auch über seine Besuche in Birstein. Im Schatten
seiner älteren Brüder Jakob und Wilhelm, den bekannten
Märchenerzählern, scheint sein Lebensweg vorbestimmt. Er soll
einen guten Schulabschluss machen, doch er… will nur malen!
Hin und her gerissen zwischen finanzieller Abhängigkeit und dem
Wunsch, von seiner Kunst leben zu können, fällt Ludwig Emil in
eine tiefe Schaffenskrise. Genau in dieser Zeit verbringt er einen
Sommer in Birstein, wo er Gräfin Auguste von Wächtersbach
begegnet und sich verliebt… Durch diese Liebe und die Magie der
Märchen seiner Brüder findet Ludwig Emil wieder zu sich selbst
und seiner Kunst, die ihn zu einem bedeutenden Radierer dieser
Epoche in Deutschland werden lässt. Doch: Wird die Liebe der
beiden gegen die Widerstände ihrer Standesherkunft bestehen
können?
53 kleine und große Menschen im Alter von 8 – 78 Jahren
bilden das Ensemble des regionalen Musicals. Unter der
einfühlsamen und professionellen Anleitung unseres Regisseurs
wachsen sie in diesem Gemeinschaftsprojekt über sich hinaus. Ein
fantastisches Erlebnis für alle! Beim Schauspielern, Singen,
Organisieren und Helfen sind Alter, Herkunft oder sozialer Stand
völlig unerheblich.
Das Publikum entflieht dem Alltag für einen Moment und findet sich
während der Aufführungen in großen Emotionen wieder.
Mit dem Musical „Der wilde Grimm“ bringt die Wilde Kultur
e.V. bereits zum 3. Mal ein großartiges kulturelles Highlight im
Rahmen der Birsteiner Festspiele in die Region. Viele
Herausforderungen gilt es für den jungen Kulturverein mit geringer
Manpower zu meistern. Der Verein wird ausschließlich von
ehrenamtlichen Mitgliedern geführt.
Dieses Projekt fördert und verbindet auf einzigartige Art und
Weise junge und erwachsene Talente in den Bereichen Kunst und
Kultur im ländlichen Raum. Außerhalb der Birsteiner Festspiele
bietet die Wilde Kultur Birstein e.V. Mal-, Kreativ- und
Theaterworkshops, Chorarbeit, uvm. an.
Werden Sie durch Ihre Spende ein Teil dieses wunderbaren
Märchensommers 2017 in Birstein!
Getreu dem Motto: Viele schaffen gemeinsam mehr!
Ziel der Wilden Kultur Birstein e.V. ist die Wiederaufnahme der Birsteiner Festspiele mit dem Musical „Der Wilde Grimm“ vom 10. – 13. August 2017. Mit den Spendeneinnahmen über die Crowdfunding Plattform möchten wir die Finanzierung unserer Open Air Bühne für die Sommeraufführungen ermöglichen. Im Projektblog, können Sie als Fan und Unterstützer vom "Wilden Grimm" die Fortschritte zur Wiederaufnahme des Musicals verfolgen. Folgen Sie den Entwicklungen auch auf unserer Facebook-Seite. Wählen Sie Ihr persönliches Dankeschön für Ihr Engagement rechts oben aus.
Veranstalter der Birsteiner Festspiele ist der als gemeinnützig anerkannte Verein:
Wilde Kultur Birstein e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.