Über das Projekt
Zirkus Lollipop meets KGS Bischofstraße
NIEMAND KANN ALLES UND KEINER KANN NICHTS!
Mit diesem Motto unserer Schule wird der Zirkus Lollipop im September 2020 sein Zelt in Büsbach aufschlagen und 280 Kinder und 20 Lehrer zu Artisten, Feuerspuckern und Clowns ausbilden.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.02.2020 - 31.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- September 2020
Der Zirkus Lollipop bildet innerhalb einer Woche 280
Grundschüler der KGS Bischofstraße zu Artisten, Feuerspuckern,
Clowns und Co. aus. In drei Aufführungen präsentieren die Kinder
ihr neuerworbenes Können.
Die Kinder lernen in dieser Zeit, ihren Körper neu zu entdecken
und wahrzunehmen. Der respektvolle Umgang miteinander und die
Kooperationsfähigkeit werden gefördert und ausgebaut. In dieser
Zeit lernen die Kinder mit viel Spaß und Ausdauer, Kunststücke zu
entwickeln und zu präsentieren. Sie dürfen ihre versteckten
Talente und Fähigkeiten entdecken, trainieren und schließlich in
einer Aufführung stolz präsentieren. Dabei wird ganz nebenbei das
Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt.
Der Zirkus schafft es, jedes Kind in seinen Fähigkeiten individuell zu fördern und fordern. Die Kinder wachsen dabei über sich hinaus. Alle Kinder werden integriert, sie bauen ihre sozialen Kompetenzen aus, agieren im Team und stärken ihr Selbstbewusstsein. Außerdem wird ihr Körpergefühl geschult. Die Grundschüler lernen neue Fähigkeiten an sich selbst kennen und bauen ihre versteckten Talente aus.
Unsere Grundschüler sollen neue wichtige Erfahrungen für ihr Leben machen dürfen. Ziel dieses Projektes ist es, jedem Kind unserer Schule diese einmalige Erfahrung ohne finanziellen Druck zu ermöglichen.
Das Geld fließt zu 100% in das Zirkusprojekt! Mit Ihren Spenden
können wir einen Teil des großartigen Zirkusprojektes
finanzieren! Sie unterstützen damit alle Familien, da wir so den
Eigenanteil der Familien senken können, um auch die
Eintrittskarten günstig anbieten zu können. Somit haben auch
viele Verwandte und Freunde die Möglichkeit die drei Aufführungen
zu sehen.
Auch bei einer Überfinanzierung gehen alle Spenden in dieses
Projekt und sie unterstützen die Familien noch mehr.
Der Förderverein der KGS Bischofstraße. Er ist Träger der OGS
und unterstützt die Schule, wo er kann.
Dieses Projekt liegt allen Mitwirkenden sehr am Herzen!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.