Über das Projekt
Der Sprung von der Kita in die Schule ist für Kinder wie das Betreten einer neuen Welt. Gestern gehörte man noch zu "den Großen", heute fängt man wieder als "Kleiner" in einem neuen Umfeld an.
Damit unsere Vorschulkinder selbstbewusst und voller Mut das nächste Kapitel angehen können, möchten wir sie bestmöglich darauf vorbereiten und mit allen Vorschulkindern das Programm "Löwenstarke Powerkids" durchführen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2025 - 15.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- März und November 2025
Allen Vorschulkindern der Kita Mutterhaus in Trier soll, als Vorbereitung auf die Schule und den weiteren Lebensweg, ermöglicht werden am Kurs "Löwenstarke Powerkids" teilzunehmen; einem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining.
In diesem Kurs geht es darum das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken und wichtige Fähigkeiten zur Konfliktlösung zu fördern. Mit interaktiven Übungen und Rollenspielen werden alltägliche Situationen nachgespielt. Dadurch nehmen die Kinder ihre eigenen und die Gefühle der Anderen wahr. Sie haben viele Aha-Momente und erkennen, wie sie zukünftig mit verschiedensten Konfliktsituationen umgehen können.
Dabei ist es wichtig, nicht in die Täter-Opfer-Rolle zu gehen. Stattdessen verstehen wir alle, wie wir als Gemeinschaft echte Veränderungen schaffen und ein emphatisches Miteinander haben können.
Ziel ist es den Vorschulkindern der Kita Mutterhaus im Rahmen der Vorbereitung auf die Schule eine gezielte und grundlegende Förderung zukommen zu lassen.
Frühkindliche-Bildung und -Förderung sind eine wesentliche Investition in die Zukunftschancen unserer Kinder und eine grundlegende Investition in unsere zukünftige Gesellschaft als Ganzes.
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt wenn Sie den Kindern helfen möchten sich Selbstbewusst und stark zu fühlen, sich für sich und Andere einzusetzen und Konflikte kompetent lösen zu können und wenn sie dazu beitragen möchten die mentale Gesundheit junger Kinder zu fördern und als langfristiges Investment in die Gesellschaft hier vor Ort.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir die notwendigen Kursgebühren für alle Vorschulkinder der Kita Mutterhaus in Trier für das Jahr 2025 bezahlen. Dies umfasst jeweils einen Kurs im März und im November 2025.
Eine externe, spezialisierte Fachkraft wird die Kinder an mehrere Tagen in der Kita besuchen, um mit den Kindern das Selbstbehauptung- und Resilienztraining in Ihrem gewohnten Umfeld durchzuführen.
Alle Zuwendungen über das Projektziel hinaus werden vom
Förderverein für weitere Förderprojekte verwendet und kommen
damit direkt den Kindern in der Kita Mutterhaus Trier zu Gute.
Geplant sind unter Anderem die Realisierung eines Gartenprojektes,
bei dem die Kinder eigenes Gemüse anbauen.
Hinter dem Projekt stehen die Kita Mutterhaus in Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten Förderverein Kita Mutterhaus Trier e.V. und Nina Stadtfeld als spezialisierte Fachkraft und Kursleitung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.