Kinder-Musical LK Hüttlingen

LK Hüttlingen

525 € Unterstützung durch Ihre Bank!
2.060 € von 2.000 €
105 Unterstützer
103 Prozent

ⓘ Dieses Video wird über Vimeo abgespielt. Sobald Sie das Video starten, werden Daten an Vimeo übertragen. Details stehen in unserem Datenschutzhinweis.

Über das Projekt

Kindermusical „Ratzeputz“ – Die etwas andere Geschichte des Rattenfängers von Hameln!
Mehr Infos finden Sie hier...

Finanzierungszeitraum:
20.02.2015 - 25.03.2015
Worum geht es in diesem Projekt?

Nach "Tabaluga" und "Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine" ist es nun endlich wieder soweit …die „Liederzwerge“ und der Jugendchor des LK Hüttlingen bereiten sich auf ein neues großes Musical-Ereignis vor. Die Kids haben lange schon wieder auf so ein großes Projekt gewartet und sind nun fleißig am Üben. Die „alten Hasen“ unter ihnen wissen, was es bedeutet, vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen und dieses zu begeistern.
Zum Chor-Nachwuchs zählen beim LK Hüttlingen fast 40 eifrige Sängerinnen und Sänger von 4 bis 17 Jahre. Für das Musicalprojekt holte man sich dennoch Unterstützung vom Kindergarten St. Martin. Somit hat Chorleiter Peter Waldenmaier einiges zu tun, bis alle 60 Kinderstimmen gesanglich fit gemacht sind.
Ganz ohne Aufwand geht das nun nicht! Viele helfende Hände unterstützen das Projekt, aber ganz ohne finanzielle Mittel kommen die Organisatoren nicht aus. Große Posten bei diesem Projekt sind die Miete für den Bürgersaal in Hüttlingen, Licht- und Tontechnik und natürlich die Ausgaben für Kulissen und Kostüme.
Die Aufführung findet bereits am Sonntag, den 22. März 2015 um 14.30 Uhr im Bürgersaal in Hüttlingen statt.

Inhalt der Geschichte:
Julia mag die Geschichte vom Rattenfänger, jedoch nicht deren Ende, als der Rattenfänger nämlich alle Kinder mitnimmt. Er hatte zwar die Stadt von der Rattenplage befreit, die Bürger gaben ihm jedoch nicht den versprochenen Lohn, also ließ er alle Kinder verschwinden.
Julia fragt sich, was geschah mit den Kindern, waren sie glücklich beim Rattenfänger, hatten sie Heimweh nach ihren Eltern? War der Rattenfänger gut zu ihnen oder böse?
Julia wünscht sich ein schöneres Ende für diese tiefgründige Geschichte, wollen wir mal sehen, wie ihre Geschichte zu Ende geht…

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Interesse wecken für das Singen -> bei Kindern und bei Erwachsenen
Jugendarbeit und Nachwuchsförderung im Verein -> bei allen, denen die soziale Entwicklung der Kinder wichtig ist
Durch die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten soll auch die Gemeinschaft innerhalb der Gemeinde gefördert werden. Das Gemeinschaftserlebnis schafft neue Kontakte und mehr Verständnis füreinander.
Wie im Sport wollen auch beim Singen und Musizieren die Kinder Leistung abliefern. Jeder Auftritt, jede Gelegenheit, sein Können zu präsentieren, schürt den Ehrgeiz, gute Leistung zu bringen und bietet Anreiz für weitere Projekte im Chorbereich.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

In der heutigen Zeit ist es schwierig, Menschen für die Vereinsarbeit zu motivieren, die finanziellen Möglichkeiten eines Vereins sind daher begrenzt. Wir würden uns freuen, wenn wir mit dem Erlös dieser Aktion einen Teil der Ausgaben für das Projekt abdecken könnten.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Spenden fließen in unsere Vereinskasse und ermöglichen auch weiterhin die Durchführung solcher Projekte.

Wer steht hinter dem Projekt?
LK Hüttlingen

Der Liederkranz Eintracht Hüttlingen 1851 e.V. – wir fördern unsere Chorjugend seit fast 20 Jahren.

Alle Infos auch auf www.lk-huettlingen.de

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

LK Hüttlingen
Wolfgang Erhardt
Beethovenstraße 33
73460 Hüttlingen
Deutschland

Project-ID: 1100