In den Jahren 2003/04 haben wir diese Anlage und den
Schanzenlift grundhaft umgebaut, eine Hangbeleuchtung sowie eine
Beschneiungsanlage für die Hubertusbaudenabfahrt installiert und
eine Pistenraupe sowie ein Kassensystem angeschafft. Unser kleines
Skigebiet ist attraktiver geworden, die Besucherzahlen stiegen und
das Angebot wurde gern angenommen. Um den gewachsenen
Aufgabenbereich absichern zu können, wurde die Lausche-Lift-GmbH
als 100 %-ige Tochter des ASVL gegründet und über 10 Jahre
erfolgreich betrieben.
Nun mussten wir drei aufeinanderfolgende - aus Sicht der
Skifahrer katastrophale Winter – ohne nennenswerte Einnahmen
erleben, die uns gezwungen haben, diese Betreibergesellschaft aus
wirtschaftlichen Gründen zu liquidieren; ein sehr schwerer
Schritt. Aber das soll nicht heißen, dass es an der Lauschen
keinen alpinen Skisport mehr gibt! Der Verein ist seit Sommer 2016
wieder Eigentümer aller Anlagen und guten willens, die Betreibung
ab dieser Saison in Eigenregie zu übernehmen. Wir sind dabei auf
dem besten Wege:
- alle Anlagen haben 2016 neuen TÜV für 2 Jahre erhalten
- das Skigebiet ist in einem top-Pflegezustand
- wir haben die Grundabsicherung an Arbeitskräften für die
Betreibung gesichert und
- ca. ¾ des notwendigen Startkapitals stehen zur Verfügung
Wir sind optimistisch und bester Hoffnung, über diese
wunderbare Aktion der Volksbank die noch benötigten Mittel für
den sicheren Saisonstart sicherstellen zu können und so unserer
Region, unseren Gästen und Trainingsgruppen die Lauschewiesen als
alpinen Wintersportplatz in bewährter Form und Qualität auch
weiterhin anbieten zu können.
Wir möchten als Verein diesen Wintersportplatz im Zittauer
Gebirge für alle, die sich dem alpinen Skisport verbunden fühlen,
liebend gern erhalten und damit die Trainingsmöglichkeiten für
unsere Kinder erhalten, aber auch den Einheimischen und Gästen
aktiven Skisport anbieten. Es soll den Beherbergungsbetrieben im
Gebirge helfen, Gäste in unsere schöne Oberlausitz zu bringen und
ihnen das Dreiländereck von seiner schönsten Seite zu zeigen. Und
nicht zuletzt sehen wir uns den Sportfreunden verpflichtet, die vor
50 Jahren mit der Erbauung des Lauscheliftes den ersten ganz
großen Schritt zu dem, was wir heute alles nutzen können, gemacht
haben.