Über das Projekt
Es ist wichtig, dass sich unsere Kinder täglich an der frischen Luft bewegen. Leider entspricht das Lieblingsspielgerät, die Seilbahn, nicht mehr den TÜV-Sicherheitsanforderungen und musste gesperrt werden.
Das haben die Kinder sehr bedauert.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.03.2022 - 26.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
2020 wurde unsere Seilbahn vom TÜV gesperrt. Unsere Kinder bewegen sich täglich an der frischen Luft. Die Seilbahn war immer das begehrteste Spielgerät. Leider ist es uns nicht möglich, die Neuerrichtung in vollem Umfang selbständig zu finanzieren.
In unserem Haus werden 9 Kinder und Jugendliche, sowie drei Mütter mit ihren Kindern stationär und 8 Kinder teilstationär betreut. Neben den alltäglichen Dingen, die von uns begleitet werden,, gehört auch die Freizeitgestaltung unter spielerischen Aspekten. Wir empfinden es als wichtig, dass sich die Kinder täglich an der frischen Luft bewegen.
Unsere Kinder spielen am liebsten an der frischen Luft. Ihr Bewegungsdrang ist groß. Entsprechende Spielgeräte fördern die Bewegung und Motorik. Bewegungsabläufe können so trainiert werden und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz weg.
Das Geld wird für eine neue Seilbahn und deren Errichtung
verwendet.
Wenn das Projekt überfinanziert wird, werden die Mittel für den
Außenbereich unseres Pools verwendet.
Diakonie Löbau-Zittau gGmbH Kinder und- Jugendwohnen "Haus Carola" vertreten durch die Einrichtungsleiterin Monika Erdmann
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.