Über das Projekt
Anschaffung einer Lichtpunktschiessanlage für die Kinder- und Jugendabteilung des Schützenvereins
- Finanzierungszeitraum:
- 22.05.2018 - 27.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
Ziel ist die Anschaffung einer Lichtpunktanlage für ein Schießtraining ohne Munition, die an jeder Stelle völlig gefahrlos aufgebaut werden kann. Bestandteil dieses „Lasergewehres“ ist eine Sendeanlage in Gewehrform, eine Zieleinheit und ein Computer zur Darstellung der erreichten Ergebnisse. Mit Hilfe einer Lichtpunktanlage können Kinder und Jugendliche an den Sport herangeführt werden.
Zielgruppe unserer Investition ist die Jugendabteilung des Schützenvereins Königsmoor. Sportliches Schießen mit einem Luftgewehr ist aus verständlichen Gründen erst ab einem Alter von 12 Jahren uneingeschränkt gestattet. Durch Nutzung einer Lichtpunktanlage können bereits Kinder ab einem Alter von 6 Jahren erste Erfahrungen mit unserem Sport und sportlichen Wettkämpfen machen. Jeder, der einmal ein Sportgewehr in Händen gehalten hat, wird erkennen, welche hohen Anforderungen an Konzentrationsfähigkeit und Selbstbeherrschung an einen Sportschützen gestellt werden. Der Einsatz einer Lichtpunktanlage ermöglicht unserem Verein auch außerhalb unserer (Schieß-) Sportstätte eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit.
Jeder, der nachhaltig die Jugend fördern möchte, sollte hier einen kleinen Beitrag zur Modernisierung leisten. Kinder sollten ihre Freizeit nicht nur vor dem Fernseher verbringen, sondern sich sportlich und gemeinschaftlich engagieren!
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projektes wird sofort eine Lichtpunktanlage, bestehend aus einem Gewehrsimulator und einer Empfangs-Ziel-Einheit und ein Laptop erworben.
Hinter dem Projekt steht der Schützenverein Königsmoor von 1969. Das 50-jährige Jubiläum des Vereins ist der perfekte Termin für den Start des Lichtpunktschiesens im Verein.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.