Über das Projekt
Schützenvereine habe eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Gern möchten wir auch den Jugendlichen in Tutzing nahebringen, was es bedeutet, Mitglied in einem Verein zu sein. Und natürlich möchten wir sie auch für den Schießsport begeistern.
Um die Trainingskapazität zu erweitern, möchten wir ein weiteres Lichtgewehr für die Jugendarbeit anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.12.2019 - 04.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- Q1-Q2
Jugendliche unter 12 Jahren dürfen bereits mit dem Lichtgewehr am Schießsport teilnehmen. Hierfür hat der Verein bereits ein Lichtgewehr. Jedoch ist es nicht möglich, unsere Jugend mit nur einem Sportgerät an den Schießsport heranzuführen.
Seit kurzem haben wir neue, junge Vereinsmitglieder erhalten. Insgesamt hat unser Verein aktuell ca. 10 aktive Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren. Mit einem weiteren Lichtgewehr können wir unsere Jugend besser an den Schießsport heranführen und intensiver mit den einzelnen Jugendlichen trainieren.
- Möglichkeit, weiteren Kindern der Gemeinde Tutzing den Spaß
am Schießen zu bieten
- Unterstützung der Schüler und Jugendlichen in unserem
Schützenverein
- Durch den Schießsport trainiert man seine
Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung
- Wir haben ausgebildete Trainer und einen modernen
Schießstand
- Wir möchten die Jugendlichen in unsere Schützengemeinschaft
aufnehmen
Der Verein kauft ein zweites Lichtgewehr und möchte die Jugendlichen beim Training durch kleine Preise motivieren, ihre Leistungen zu steigern. Bei uns kommt es aber nicht nur auf die Ergebnisse an, sondern viel mehr auch auf die Erlebnisse. So ist es uns wichtig, vor und nach dem Schießen in geselliger Runde noch zusammen zu bleiben.
Die SG Immergrün Tutzing besitzt ca. 85 Mitglieder.
Wir treffen uns in der Saison zwischen September und April immer
montags und freitags in geselliger Runde zum Schießabend. Im
Sommer haben wir auch die Möglichkeit für das Bogenschießen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.