Über das Projekt
Wir möchten ein modernes, inklusives Lese- und Lernzentrum errichten, in dem unsere Schülerinnen und Schüler mit Freude in einer angenehmen Umgebung lesen und lernen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.08.2017 - 21.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2018
Das bedeutet für uns, dass wir gemütliche Lesebereiche schaffen, für die auch ausreichend Lesefutter vorhanden ist. Wir möchten Rückzugsmöglichkeiten anbieten und gleichzeitig Einzel- und Gruppenarbeitsplätze errichten, an denen die Schüler zurückgezogen oder mit Freunden arbeiten und lernen können. Darüber hinaus sollen moderne Computerarbeitsplätze als Lernbegleiter bereitgestellt werden.
Unser Ziel ist eine finanzielle Unterstützung, die es uns
ermöglicht, unseren Traum vom modernen Lese- und Lernzentrum zu
verwirklichen, um dadurch unseren Schülern individuell
bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen.
Wir hoffen, dass in unserem neuen Lese- und Lernzentrum mehr Kinder
den Zugang zum Lesen finden.
Unsere Zielgruppe sind alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und
ihre Freunde und Verwandten, alle Ehemaligen sowie alle Menschen,
denen die Bildung unserer zukünftigen Generation am Herzen
liegt.
Durch die Neugestaltung der Bibliothek und die Neubestückung mit modernen Medien wollen wir unsere Kinder beim lebenslangen Lernen unterstützen, ihre Phantasie anregen und sie so zu einem Leben als verantwortungsbewusste Bürger befähigen.
Mit dem Geld wird die Bibliothek von Grund auf neu ausgestatten: Bücher (Jugendromane, Fachliteratur,…), Zeitschriften, digitale Medien, gemütliche Leseecken, Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, Computerarbeitsplätze und Recherche-Laptops, flexible Regalsysteme und aktuelle Bibliotheksverwaltungssoftware.
IGS Kandel, das sind wir: Schülerinnen und Schülern und ihre Familien, Lehrerinnen und Lehrer, andere (Schul-) Mitarbeiter und Ehemalige, die uns tatkräftig unterstützen. Wir alle freuen uns über Ihre Unterstützung!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.