Über das Projekt
Ein "grünes Klassenzimmer" unter der Linde, in dem der Spaß am Forschen und Entdecken geweckt wird - das ist unser Traum! Den Unterricht zu einem besonderen Lernerlebnis werden lassen - diese Möglichkeit bietet ein Klassenzimmer unter freiem Himmel auf besondere Art und Weise. Der alternative Lernort bietet im Sommer neben Platz für Gruppenarbeiten auch genügend Raum für Spiel- und Experimentierflächen.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.01.2023 - 15.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Bis zum Sommer 2023
Wir wollen den Kindern eine naturnahe Alternative zum
Klassenraum im Schulgebäude bieten. Es soll ein Lernort im Freien
geschaffen werden, in dem der Spaß am Forschen und Entdecken
geweckt wird.
Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel bietet Platz für
Gruppenarbeiten, naturnahe Forschungsprojekte aus dem Schulgarten
und ist ein Erholungsort für die Pause. Im Sommer lädt er mit
seinen schattigen Plätzen zum Unterricht an der frischen Luft
ein.
Mit den von der Produktionsschule Holzminden angefertigten Tischen,
Bänken und der überdachten Tafel ist ein vollständig
ausgestatteter Klassenraum vorhanden, in dem Unterricht ohne
Einschränkungen stattfinden kann. Die Rankhilfen an den Seiten
geben dem Zimmer einen lockeren Rahmen. In den nächsten Jahren
spenden die von den Schülern gesetzten Pflanzen natürlichen
Schatten und einen grünen Sichtschutz. Ein Sonnensegel überspannt
den Bereich und beschattet die Arbeitsplätze. So kann auch bei
sonnigem Wetter ein kühler Kopf bewahrt und konzentriert
gearbeitet werden.
Die alternative Unterrichtsstruktur steigert durch die Vielzahl
an Sinneseindrücken die Aufnahmebereitschaft und fördert die
Konzentration. Lernen wird mit Spaß verbunden und die
Möglichkeit, Theorie in Praxis anzuwenden, weckt Neugier und
Entdeckergeist.
Dies sind nur einige der vielen positiven Aspekte, die sich im
Zusammenhang mit einem Klassenzimmer unter freiem Himmel aufzählen
lassen. Deshalb wollen wir den Kindern der Grundschule im
Forstbachtal unbedingt diese Form des Lernens ermöglichen.
Auch wenn die positiven Effekte des "Klassenzimmer unter
freiem Himmel" in der Wissenschaft unumstritten sind, gibt es
leider keine Möglichkeit, ein solches Projekt über
"staatliche Töpfe" zu finanzieren.
Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung für die Realisierung
unserer Idee. Es ist ein kleiner finanzieller Beitrag von Ihnen,
der den Kindern eine weitere Möglichkeit bieten wird, einen
spannenden und abwechslungsreichen Unterricht zu erleben.
Kindern den Spaß am Lernen zu vermitteln und sie so neugierig zu
machen und zu ermuntern, neue Lösungsstrategien für
unterschiedlichste Aufgabenstellungen auszuprobieren - das ist
schon lange der Ansatz dieser Grundschule.
Mit Ihrer Unterstützung für ein Klassenzimmer im Freien helfen
Sie uns, dafür einen weiteren wertvollen Ort zu bieten!
Bei erfolgreicher Finanzierung wird in Zusammenarbeit mit der Produktionsschule Holzminden und den Schülerinnen und Schülern der Grundschule im Forstbachtal der Bau des Klassenzimmers unter freiem Himmel realisiert.
Der Förderverein der Grundschule im Forstbachtal in enger Absprache mit der Schulleitung und den Schülerinnen und Schülern
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.