Über das Projekt
Eine junge talentierte Schlagzeugerin auf dem Weg zu ihrer ersten Solo-CD.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.08.2018 - 24.11.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2018
In diesem Jahr habe ich meine erste Solo-CD im Studio des Südwestrundfunks in Kaiserslautern eingespielt. Glücklicherweise konnte ich das Label WERGO für die Veröffentlichung meiner CD gewinnen, denn es ist eines der international bedeutendsten und bekanntesten Labels im Bereich der zeitgenössischen Musik. Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt bis zu der Veröffentlichung.
Mit meiner CD möchte ich Musik jenseits des Mainstreams zugänglich machen. Dabei handelt es sich um zeitgenössische Schlagzeugmusik, komponiert von Karlheinz Stockhausen, Helmut Lachenmann, Peter Eötvös, Iannis Xenakis, Nicolaus A. Huber und Johannes Fischer.
Neben Kennern der zeitgenössischen Musik soll die CD aber auch
neugierige, abenteuerlustige, aufmerksame Menschen ansprechen, die
Lust haben die ganze Bandbreite des Schlagzeugs kennenzulernen und
zu erleben.
Die CD wird nach Veröffentlichung weltweit erhältlich sein.
… weil Musik-Produktionen im Bereich der zeitgenössischen
Musik nicht an Verkaufszahlen und Einnahmen gemessen werden können
und daher eine besondere Förderung benötigen.
… weil es hervorragende zeitgenössische Musik gibt, die so gut
wie niemand kennt, aber jeder kennen sollte!
… weil die zeitgenössische Musik Publikum braucht!
… weil das Schlagzeug ein beeindruckendes Instrumentarium mit
sich bringt, das immer wieder mit neuen Klängen und unüblichen
Geräuschen überrascht!
… und weil Du mit Deiner Unterstützung eine Musikerin glücklich
machst!
Das Geld fließt zu 100% in die Veröffentlichungskosten der CD. Es werden damit beispielsweise die Herstellung der CDs, der internationale Vertrieb, die Postproduktion (Grafik, Text & Layout), die Pressearbeit oder die GEMA-Gebühren finanziert.
Unterstützt wird das Projekt durch die ADLER BÜTTNER STIFTUNG.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.