Über das Projekt
Im Notfall Leben zu retten ist unser aller Aufgabe. Dort wo viele Menschen unterschiedlichen Alters unterwegs sind, ob zum Sport treiben, oder dem Sport als Anhänger oder Fan beizuwohnen, müssen die notwendigen infrastrukturellen Vorraussetzungen geschaffen werden, um helfen zu können.
Laut Statistik können ca. 70% der Personen im Ernstfall und mit Hilfe eines Defibrillators gerettet werden. Neben der Anschaffung steht auch die Einweisung einer Gruppe von Personen im Fokus.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.01.2022 - 24.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2021/2022
Unvermittelt und oft ohne erkennbare Vorzeichen trifft der plötzliche Herztod den Menschen. Gefährdet sind keineswegs nur herzkranke Personen. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen und Kreislaufversagen, bedingt durch Herzkammerflimmern, können in kürzester Zeit zum Herzstillstand führen
Jährlich sterben in Deutschland ca. 160.000 Menschen am plötzlichen Herztod – täglich etwa 438 Menschen. Damit ist dies die häufigste , außerklinische Todesursache in Deutschland. In Europa sind ca. 300 000 Menschen betroffen.
Das Projekt gliedert sich in drei Teile:
1. Anschaffung eines automatischen Defibrillators (AED). Dieser wird im Sportheim des SV Altenburg angebracht, zusammen mit einem adäquat gefüllten Erste-Hilfe-Kasten. Der AED lässt durch jeden bedienen und kann sowohl bei Erwachsenen, als auch Kindern zum Einsatz kommen.
2. Über den Hersteller werden die Trainer, Betreuer und weitere interessierte in der Bedienung geschult und eingewiesen.
3. Durch entsprechende Beschilderung wird der Ort und die Verfügbarkeit des AED gekennzeichnet.
Wir möchten dem Sportverein die Möglichkeit geben, im Falle eines Falles alles mögliche tun zu können, um lebensrettende Maßnahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte durchzuführen. Da auch das Sportheim sehr oft als Vermietungsobjekt für Feiern dient, gibt es einen potentiell großen Kreis der Zielgruppe.
Leben retten ist und sollte unser höchstes Ziel sein. Und ein Menschenleben ist durch kein Geld der Welt zu bezahlen. Daher ist jeder Euro in dieses Projekt ein Invest in "Leben."
Das im Falle des Falles überfinanzierte Geld geht dem Förderverein Fussball in Altenburg e.V. zu. Dieser unterstütz damit weitere notwendige Maßnahmen für den SV Altenburg.
Initiator des Projekts ist der Vorstand des Fördervereins
Fussball in Altenburg e.V.
https://www.sportverein-altenburg.de/foerderverein-fussball-sv-altenburg/
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.